Kontakt zur Formation FABULIT oder der Trainerin

coach@fabulit.de

 


Oberliga 2012


Dance Cup in Norderstedt am 3. Juni 2012

Lieber Fabulita oder doch ein Krebs? - Das ist die Frage!

Obwohl Norderstedt uns die Ankunft durch den Stadtlauf und eine ausgesprochen gut versteckte Halle merkbar erschwerte, trafen wir zwar nicht alle pünktlich, aber auf keinen Fall zu spät morgens um viertel vor 9 in der Halle ein. Mit insgesamt 5 GFG-Mannschaften und auch dem Großraumbild konnte der Dance Cup nur ein großer Spaß werden und sollte nach unserem letzten Turnier, das wir 2 Wochen zuvor in Lehre hatten, der Abschluss der Saison 2012 sein.

 

Nach der kurzen Stellprobe von nur 2 Minuten blieb uns zum Vorbereiten für das Turnier nicht mehr viel Zeit, sodass schnell und mit zum Glück schon routinierten Händen die Donuts in den Haaren festgesteckt, die Lippen feurig rot gemalt und die Kostüme angezogen wurden. Hierzu flüchteten wir aus der engen Kabine, die wir uns mit Axinit und den Teenies teilten und machten es uns auf der Tribüne bequem.

 

Jetzt konnte es losgehen! Als neunte von 15 Mannschaften hatten wir nach dem Einmarsch gut Zeit uns aufzuwärmen, welche nur kurz unterbrochen wurde um den Tanz von Opal anzufeuern. Mit guten Worten von Janina und einem stärkenden Dextro im Mund machten wir uns auf zum letzten Mal Tanzen des spanischen Toreros in dieser Saison. Eingeleitet durch das von Britta ausgesuchte Gedicht starteten wir eine zugegeben nicht perfekte, aber dennoch gute Runde des Stierkampfes. Highlight war auf jeden Fall die extra eingebaute Überraschung von Linda, dass sie nicht mit den anderen nach der „Russendrehung“ in die gleiche Richtung sprang, sondern uns direkt in die Gesichter blickte und durch eine gekonnte Improvisation glänzte. Vielleicht können wir diese Impro ja auch in der nächsten Saison wieder einbauen!?!

 

Mit 14.30 Punkten sind wir nach Zirkon Zweiter geworden. Zwar gab es in unserem Hamburg Ü18 Turnier nur 2 Mannschaften, aber wir haben uns dazu entschlossen zu betonen, dass auf dem Turnier insgesamt 15 Mannschaften getanzt haben. Nach der Siegerehrung, zu der wir aufs Treppchen durften, Parfumfläschchen ohne Inhalt („Die sind ja leer!“) und wunderbare Urkunden für „FABULIGHT“ bekommen haben, startete das 2. Turnier des Tages. Auf diesem haben die Teenies, Axinit, Zirkon, Opal und das Großraumbild getanzt. Die Fabulitas haben sich das natürlich nicht entgehen lassen und zugeguckt bzw. sogar ihr spanisches Temperament abgelegt, um als Krebse beim Großraumbild des GFG im „Rendezvous der Besten“ mitzuwirken. Insgesamt sind bei dem 2. Turnier 34 Mannschaften aufgetreten. Wir haben uns den langen Turniertag und die Wartezeiten mit unserem wiedermal großartigen Buffet versüßt und festgestellt, dass ab sofort nie wieder Kuchen auf diesem fehlen darf.

 

Nach einem erfolgreichen Auftritt der Fabulit-Krebse und der gesamten GFG-Fraktion mit dem Großraumbild „Neptuns-Reich“, und 10 schönen aber anstrengenden Turnierstunden war unser Tag in Norderstedt beendet. Die Rückfahrt war wesentlich leichter und bei den meisten wohl auch schneller als die Hinfahrt und alles in allem hatten wir einen sehr schönen Saisonabschluss 2012. Jetzt sind wir bereit für den neuen Tanz und die Vorbereitungen auf die Saison 2013!

 

VAMOS CHICAS!!!

 


4. Turnier in Lehre

Beim letzten Turnier der Saison erreichte Fabulit den 8. Platz mit der Wertung 88789.


3. Turnier in Berlin

Ein toller 7. Platz für die Stierkämpfer in Berlin mit der Wertung 76775!


Der Admiral muss kommen, okay?

2. Turnier in Berlin

Mit einer Busladung voller Fabulitos, Zirkeunern und zahlreichen Fans machten wir uns auf den Weg nach Berlin. Unterwegs wurde geklärt, was eigentlich eine Stupsnase ist und wer von Fabulit eben diese hat. Nach der Pause stand die Frage im Raum: Kämme oder nicht Kämme?

Janina und einige andere waren für die Kämme, also wurden die Haare ordentlich mit Gel bedeckt und mit den Kämmen in Wellenform gebracht. Geschminkt und Wimpern geklebt wurde auch schon, was zur Folge hatte, dass der Lidstrich nicht ganz gradlinig verlief und der Lidschatten überall dort verteilt wurde, wo er nicht hinsollte… Aber Herbert führte uns sicher ans Ziel.

Nachdem das Buffet im Flur aufgebaut wurde und jeder sich schon mal ein wenig stärken konnte, ging es auch schon zur Stellprobe. Wir füllten die Fläche gut aus, nur der Ausdruck muss noch mehr kommen. Nun wurden die Donuts umwickelt und der letzte Feinschliff an den Wellen vorgenommen. Domenik wollte die Startnummer ziehen und zog promt die 1! Das war dann wohl das letzte Mal, dass er die Startnummer gezogen hat… Es blieb uns also nicht mehr allzu viel Zeit, bis wir dran waren. Die Aufregung stieg. Nach dem Warm Up kam der Kreis und Janina und Melli machten uns noch einmal Mut. Der Admiral sollte kommen und der Blick immer nach oben gerichtet sein.

Die Zitronen waren diesmal besonders sauer, aber Anne hatte noch genug Zeit sich davon zu erholen, da erst mal der Einlauf der Formationen anstand. Dann ging’s los. Nach einem wackeligen Anfang wurden wir immer sicherer und der Admiral kam, das Tuch wurde geschwungen und das neue Ende hat klappte ohne Zusammenstöße. Wir waren zufrieden und erhielten von allen Seiten Lob. Gegenüber dem 1.Turnier gab es eine deutliche Steigerung. Nun konnten wir uns in Ruhe die anderen Formationen anschauen.

Dann kam die Verkündung: Es gab eine Zwischenrunde mit 8 Formationen. Wir waren leider nicht dabei. Enttäuschte Gesichter. Nur 1x Mal tanzen? Doof. Die Stimmung war dahin und alle rätselten woran es liegen könnte. War es das Kostüm, die Choreo? Was müssen wir verändern? Nachdem wir uns geduscht und umgezogen hatten, verfolgten wir den Rest des Turniers. Bei der Siegerehrung gab es dann doch noch eine Überraschung: Wir waren diesmal 9.!

Das heißt, wir haben uns um einen Platz verbessert! So muss es nun weitergehen. Während des Turniers der Zirkonies trafen wir uns zu einer geheimen Mannschaftsbesprechung und einige Veränderungen wurden besprochen. Weniger ist manchmal mehr? Wir werden es ausprobieren. Die Motivation stieg und so schauten wir uns das Turnier der Regionalliga an. Die Zirkeuner tanzten wunderbar und wurden mit einem 4. Platz belohnt. Glückwunsch!! Auf der Heimreise wurde mit Begleitung der Zirkon Buskassette und unserer neuen Bus-CD ordentlich Sekt getrunken, gesungen und getanzt.

Vielen Dank an alle Fans! Es hat Spaß gemacht, für euch zu tanzen!

Britta


1. Turnier in Schöningen

Das erste Turnier als Aufsteiger in einer neuen Liga ist nicht einfach, das mussten unsere Fabulitos mit einem letzten Platz zu spüren bekommen. Aber wir geben nicht auf, das ist der beste Platz um sich zu verbessern und das haben wir vor!

Es hat sehr viel Spaß mit Euch gemacht und ich freue mich auf Berlin!


Platz 4 in der Verbandsliga

"Wenn wir schlechte Laune haben, kommt die Banane raus!!!"

Um 8 Uhr ging die Reise nach Lehre los! Für einige war das dann wohl doch etwas zu früh, deswegen haben diese ihren Schönheitsschlaf im Bus fortgesetzt!

Um 11 Uhr kamen wir in Lehre an! Mit dem Versprechen auf mehr Platz in unserer Kabine gingen wir in Richtung Sportlerbereich. Pustekuchen! Wir wurden wie immer mit Axinit und zusätzlich einer anderen Formation in eine viel zu kleine Halle gezwenkt. Da muss man durch! Erstmal frühstücken! Wir haben das Buffet aufgebaut, aßen etwas und machten uns gaaaaaaanz gemütlich für die Stellprobe fertig, schließlich hatten wir noch jede menge Zeit.

Die Stellprobe verlief wie immer: Hier und da ein paar Korekturen, aber nichts besonderes! Nach und nach fingen wir mit den Haaren an, irgendwann muss es schließlich losgehen. Nebenbei wurde bei der Jugend-Verbandsliga zugesehen, die vor uns an der Reihe war! Und eins muss man ihnen lassen: das Bein bekommen die Kleinen ganz schön hoch!

Nachdem wir fertig waren, haben wir noch ein paar Fotos gemacht, schließlich war es das letzte Mal, dass wir uns in unsere Waldfeenkostüme schmeißen. Und dann ging es auch schon mit dem Einmarsch los! Die Formationsschilder wurden verteilt und dann das große Gelächter: Eine Banane mit unserem Namen! Super! Zuvor zog Ann-Kristin für uns die Startnummer 6, Axinit die 2.

Kurz bevor wir dran waren, wurde uns von Janina noch einmal Mut zugesprochen und pünktlich zum Applaus noch einmal laut geschrien! Und dann ging es auch schon los! Meine Turnierpremiere. Ich war schon total aufgeregt, obwohl ich schon den Tag zuvor die Formations-Charity getanzt habe.

Die erste Runde verlief ganz gut! Trozdem hatten wir ein komisches Gefühl, als wir auf das Ergebnis warteten: ZWISCHENRUNDE! 8 Formationen kamen in die Zwischenrunde. Wir durften bis zum Ende zittern, als dann als letztes unsere Nummer fiel! Erleichterung!! Wir durften also ein zweites Mal tanzen!

Ann-Kristin durfte wieder eine Startnummer für uns ziehen: dieses Mal wurde es die 4. Axinit zog die 3, also tanzten die beiden GFG-Formationen, wie so oft, hintereinander.

Wir gingen nach draußen um uns Valeryas wunderbare Rede anzuhören! Danach gingen wir noch einmal in unseren Fabulit-Kreis. Noch einmal ganz viel Spaß haben und weit nach oben gucken! Wir hatten schließlich jetzt einen wunderbaren Blickfang: Die Banane ! Also gingen wir zur zweiten Runde auf die Fläche. Dieses Mal habe ich den Durchgang mehr genossen und konnte sogar ab und zu Janina mit der Banane rumwedeln sehen. Sehr Amüsant! Die Runde lief besser als die Erste!

Nun hieß es wieder warten... ÄTZEND!!! Das große Finale wurde angekündigt. 4 Formationen wurden genannt und dadrunter WIR!!! Großes gejubel ging los, als die Nummer 4 vorgelesen wurde! Wir freuten uns riesig ! Der 4. Platz war uns somit schon einmal sicher!

"Jetzt geht es darum, nurnoch Spaß zu haben!", und das hatten wir in der letzten Runde auch! Als Zweites gingen wir auf die Fläche und tanzten noch ein letztes Mal.

Alle Formationen warteten gespannt auf die offene Wertung: 43444 !  

Der Formationseinmarsch wurde von allen gefeiert! Die Banane durfte natürlich nicht fehlen! Somit ging die Siegerehrung los. Die oberen Plätze wurden von den üblichen Verdächtigen angeführt. Wir haben an diesen Tag und auch in der Tabelle den 4. Platz erreicht! Axinit den 5. Platz. Ein tolles Ergebnis!

Am Schluss gab es zwei Siegertänze! Drei Formationen stiegen in die Oberliga auf und machten somit Platz für uns! Zwei Formationen stiegen in die Landesliga ab. Nächstes Jahr wird dann hoffentlich die Tabelle von der GFG angeführt! Und bis dahin trainieren wir alle noch fleißig!

Nachdem wir geduscht und die Halle geräumt hatten, ging es auch langsam in Richtung Bus! Dort feierten wir dann mit Karaoke, Sekt und Süßigkeiten den Saisonschluss!

Ich fand die Saison echt toll! Wir können echt stolz sein! Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die nächste Saison!!!!

Domenik.


Platz 4 in Hamburg

Der 4. Platz in Hamburg!

Fabulit hat super getanzt und das Publikum begeistert!

Ich bin stolz auf eure Leistung =)


Wer die Waldelfen tanzen sehen will,

der muss sich auf eine Reise begeben...

an diesem sonnigen Samstag ging die Reise nach Schöningen zusammen mit Axinit und Zirkon, der Bus war also endlich mal gut gefüllt. In der Halle angekommen machten es sich unsere 3 GFG-Schwestern zusammen in einer Kabine gemütlich. Alle hatten was zu tun, Haare machen, schminken, Kleider nähen und natürlich das Buffet plündern.

Die Stellproben liefen schon als Jule und ich Zeugen eines kleinen Malheurs wurden, das wir euch bis jetzt verschwiegen haben! Eine Tänzerin hat sich wohl zu sehr angestrengt oder es lag an der Hebefigur... keine Ahnung was es war, aber sie lief von der Fläche und jemand rief zur Turnierleitung: „Sie hat auf die Fläche gekotzt!“

Ahhhhh, habt ihr das gesehen? Das ist noch nie passiert! Die Arme tat uns Leid, doch unpassenderweise hat uns die Vorstellung über diesen Boden zu rollen den ganzen Tag erheitert...  Aber bitte macht euch keine Sorgen, die Fläche wurde fachmännisch gesäubert und auch sorgfältig desinfiziert. Und mindestens 8 andere Gruppen hatten noch Stellproben vor euch und haben die Reste abgetanzt =)

Dominik hatte an dem Tag die große Aufgabe unsere Startnummer ziehen zu müssen und so tanzten wir als 4 in der Vorrunde, nach dem obligatorischen Kreis und unseren Fabulit-Ruf (diesmal leise um die anderen nicht zu stören) lief der Tanz ganz gut und auch mit der neuen Musik kamen alle gut zurecht, nur die Ausstrahlung wollte einfach nicht ganz rüber kommen. Es gab ein A und B Finale und wir erreichten das große Finale mit 7 Formationen, -YEAH- mein Tagesziel war erreicht... und wurde noch um einiges überboten!

Im großen Finale zog Axinit die 1 und Domenik uns die 2 also waren die GFG-Schwestern wie so oft direkt nacheinander dran. Wir machten uns gleich fertig, diesmal ging es für unseren Kreis nach draußen, für den Fabulit-Ruf muss man einfach laut sein dürfen! Co-Trainier Franzi kam mit in den Kreis und wir motivierte unsere Waldelfen zur Höchstleistung. Wie versprochen hab ich mich auf die Tribüne gestellt und euch wild angefeuert! „mach ordentlich Quatsch“ Hab ich gemacht... und ihr habt ordentlich geflirtet! Ich hab sogar ganz oben auf der Tribüne eure Ausstrahlung gespührt, ihr wart super!

 

Gespannt auf die Wertung saß der Fabulit-Haufen an der Fläche, gleich als zweiter nach Axinit bekamen wir die Noten 33346 !!!! Waaaahhh das war ein eindeutiger 3. Platz! Her mit dem Pokal und rauf aufs Treppchen =) Damit hatten wir nicht gerechnet, deshalb war die Freude noch viel größer. Leider war der Pokal nur sehr klein, aber das sollte unsere Stimmung nicht vermiesen!

SEKT AUF UND PROST: AUF DIE WALDELFEN!

Später im Bus wurde Sekt schlürfend mit der Zirkonparty-CD richtig gefeiert, gesungen und getanzten! Jule und ich würden sogar stolze Besitzer von Neon-Knicklicht-Armbändern, DANKESCHÖN ZIRKON und als dann noch „schüttel dein Speck“ lief, blieb wirklich niemand mehr sitzen, alle 3 Gruppen tanzten wie die Zimtsterne! Das könnte doch der Einmarschtanz für Hamburg werden! Übrigens hab ich keine Kekse aus der Dose geklaut =)

Danke für den schönen Tag!
Janina


Turnier 1 in Hambühren - 5. Platz

Axinit hat sich den 4. Platz geholt und Fabulit ertanzte sich den 5. Platz! Endlich waren beide Gruppen im A-Finale!

 


„Man kann nie blau genug sein“

Trainingslager 2011

Mit einem Auto voller Trainingslager-Erstis ging‘s am Freitag um 17.00 Uhr los Richtung Scharbeutz! Wir wussten alle nicht, was uns erwartet, aber wir waren hochmotiviert die drei Trainingseinheiten durchzuhalten und ordentlich an dem Tanz zu arbeiten. Nach einer Umleitung und kleinen Staus auf der Autobahn kamen wir an der Jugendherberge an und aßen erst mal Abendbrot. Als auch die letzten eingetroffen waren, teilten wir die Zimmer auf. Domenik kam in den Genuss eines Einzelzimmers und in einem 6er-Zimmer wollten sogar 7 Mädels pennen. Wir bezogen also unsere Betten und trafen uns anschließend mit Getränken und Naschkram im Aufenthaltsraum. Danke an Domeniks Oma, die uns ein Care-Packet mit reichlich Leckereien gespendet hat :)!

 

Die Aufgaben des Abends waren: Bein- und Armbedeckung festlegen, eine passende Frisur kreieren und das Make-up dazu festlegen. Nachdem Karina ihren Sekt verschüttet und verkündet hat, dass sie Es auch umsonst macht, konnte es los gehen! Wir entschieden uns für ein schwarzes Top unter dem Kleid sowie eine schwarze Leggins und eine Strumpfhose an den Armen, die nicht so glänzt, wie die blickdichten Stützstrumpfhosen! Wir wollen ja nicht aussehen wie Eiskunstläuferinnen ;). Mareike stellte fest, dass man nie blau genug sein kann und so wurde auch Domeniks blaues T-Shirt abgesegnet. Nachdem dies geklärt war, probierten wir verschiedene Frisuren und Schminkideen aus. Doch die Entscheidung fiel uns schwer! Nach viel Uneinigkeit und Diskussionen entschieden wir uns für die Frisur von Mimi mit einer Gesichtsbemalung aus einem Mix von Lovias und Mimis Ranken. Um Mitternacht machten sich dann alle auf ins Bett, da es ja schon am nächsten Morgen um viertel vor acht Frühstück gab.

 

Nach einer kurzen Nacht, wurden wir von Rihannas „Just gonna stand here and watch me burn…“ geweckt. Mit dem Songtext im Ohr machten wir uns nach dem Frühstück fertig für die erste Trainingseinheit. Die Halle war noch etwas kalt, aber wir waren froh, dass schon März war und die Heizung funktionierte. Die Aufwärmung und das anschließende Seilspringen heizte uns ein und so konnte es mit dem Putzen des ersten Teils losgehen. Auch der Kanon wurde sorgfältig unter die Lupe genommen und die Schritte nach dem Sprung festgelegt. Das Ergebnis wurde auch gleich auf Video festgehalten. Zur Stärkung gab es zum Mittag dann Putenfleisch mit Kroketten, Gemüse und Soße. In der Mittagspause gingen wir raus an den Strand, um ein wenig Sonne und Kraft zu tanken. Am Nachmittag standen das Fotoshooting und die Probe mit den Kleidern an. Hierfür hatte Janina noch Klammern und einen dunkelblauen sowie silbernen Kajal besorgt. Beide Farben gefielen uns und getreu dem Motto, dass man nie blau genug sein kann, malten wir die Ranken mit dem blauen Kajal und setzten silberne Highlights. Leider hatten wir nur jeweils einen Stift, sodass die Prozedur recht lange dauerte. Aber das Ergebnis stellte uns zufrieden! Kleid, Frisur und Schminke gaben ein stimmiges Bild ab. Nachdem die Fotos geschossen waren und Bäumchen uns durch ihr Aufwärmungsprogramm gescheucht hat, tanzten wir einmal in voller Montur durch. Jedoch waren wir diesmal nicht in der großen Turnhalle, sondern im Pavillon. Dieser war einfach zu klein für uns und der Boden war auch nicht gerade zum Tanzen geeignet. Dies hatte zur Folge, dass Domenik von mir getreten wurde und Hapee ein Tattoo auf ihrem Arm von Karinas Gesicht hatte. Wir waren nicht ganz zufrieden mit uns und die schlechten Trainingsbedingungen drückten ein wenig auf die Stimmung. Aber wir gaben unser Bestes, holten uns blaue Flecken vom Stürzen auf den Boden und Schürfwunden an den Schultern vom Schulterstand. Bei Manchen nützten nicht mal mehr die Knieschützer etwas…

 

Am Ende der Einheit waren wieder einige Teile geputzt und die meisten Unklarheiten, was die Zeiten und Bewegungsabfolgen betrifft, beseitigt, sodass wir zum Abendbrot rübergehen konnten. Danach machten wir uns schnell an‘s Sachenpacken für die Ostsee Therme. Hier wurde ausgiebig im Wasser und der Sauna entspannt und versucht dem Muskelkater etwas entgegenzuwirken. Wieder in der Jugendherberge angekommen, waren wir ziemlich müde. Wir schauten uns noch kurz Videos und Fotos vom Tag an und fielen dann kaputt in unsere Betten.

 

Am nächsten Morgen stellten wir fest, dass der Muskelkater doch gekommen war und wir uns kaum noch ohne Schmerzen bewegen konnten. Hapee stellte fest, dass Bäumchen ein „Muskelkiller“ ist und ich fühlte mich wie ein einziger „Schmerzhaufen“. Zum Frühstück gab es heute sogar Rührei. Es war ja auch Sonntag! Um 09.00 Uhr trafen wir uns dann wieder in der großen Halle. Um Janinas Stimme zu schonen, übernahm Bäumchen wieder die Erwärmung. Danach tanzten wir einmal alles durch. Wir waren total außer Atem und dachten nicht, dass wir die 3 Stunden noch durchhalten würden. Mimi war leider auch etwas gehandicapt, da sie sich gestern Abend beim Rutschen durch einen Zusammenstoß mit Rosa einen riesigen blauen Fleck am Oberschenkel zugezogen hatte (Ich hoffe, dein Bein sieht wieder etwas besser aus).

 

Für einen besseren Überblick teilten wir uns in kleine Gruppen auf und putzten die verschiedenen Teile. Auch Bäumchens Teil wurde auseinander genommen und ausführlich besprochen. Nachdem alle Unklarheiten beseitigt waren, durchliefen wir unsere eigene Massagestraße. Die verschiedenen Körperteile wurden massiert und komischerweise blieben die Meisten bei Bäumchen etwas länger stehen. Sie gab sich wohl als Entschädigung für das anstrengende Training besonders viel Mühe ;). Nach dem Mittagessen packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren erschöpft aber auch zufrieden wieder Richtung Hamburg.

 

Mir hat das Trainingslager trotz all der Strapazen wirklich Spaß gemacht! Wir haben viel geschafft und nun freue ich mich um so mehr auf die kommende Saison :).

 

Danke an Janina und Bäumchen für eure Geduld und dafür, dass ihr uns immer wieder antreibt, besser zu werden!!

 

Britta