Am viel zu frühen Morgen des 26.05.2013 trafen sich die Fabulities um zum letzten Turnier der Saison nach Wolfenbüttel aufzubrechen. Die üblichen Verdächtigen trafen sich mit dem kompletten Axinit Team am Appelhoff, dann ging es zügig wie nie zum Berliner Tor um die Zusteiger einzusacken. Dort angekommen stellte Herr Shesha, nicht zu verwechseln mit Shisha, welcher sich noch als wahrer Tanzexperte herausstellen sollte, die alles entscheidende Frage: ,,Wo ist die Hauptperson?“ Ja wo ist sie eigentlich?! Mellis Bahn hatte leider Verspätung, aber es vergingen nur einige Minuten da saß Hauptperson Muddi auch schon mit uns im Bus und es konnte losgehen.
Die Gespräche im Bus waren wieder sehr interessant. Domenik und ich genehmigten uns an der Raststätte ein leckeres Burgerfrühstück, woraufhin Janina gestand, dass sie eigentlich gar nicht schwanger ist, sondern einfach zu viel Schokolade gegessen hat und für Anna-Lena steht fest: Eis geht auf jedenfall immer! Während andere ihren Schönheitsschlaf hielten, folgten hitzige Vogelfachgespräche. Es wurde kollektiv entschlossen, dass Krähen der Todfeind und Schwäne der Endgegner sind und durch Laura und Jasmin erfuhren wir, dass ein Vogelhaus vor dem Küchenfenster lehrreicher ist als etliche Jahre Biologie in der Schule.
Kurze Zeit später erreichten wir die Halle im strömenden Regen. Natürlich watschelten wir wie die Lemminge erstmal alle zum falschen Eingang - also wieder durch den Regen zurück. In der Halle angekommen wartete bereits eine luxuriöse Kabine auf uns. Schnell zogen wir uns für die Stellprobe um und während wir uns aufwärmten, bauten die anderen schon das Buffet auf. Die Stellprobe verlief nicht so gut wie gewünscht, da wir uns erst an die sehr große Fläche gewöhnen mussten. Nun hieß es wieder warten. Wie vertreibt man sich die Wartezeit am besten?! Ist doch klar, erstmal was essen! Unsere ,,kleine“ Krücken-Mimi wurde unterdessen gefragt, ob sie sich Ihre Verletzung eigentlich beim Schulsport zugezogen hat…ehm naja was soll man dazu noch sagen außer Meriam, ich liebe dich!? Das Buffet war wieder grandios! Und so nahmen wir erstmal alle eine Stärkung zu uns. Teammanager Britta ging währenddessen für uns zur Ziehung, es wurde die Eins – na super! Fabulit darf das Turnier eröffnen.
Einige von uns verbrachten die Wartezeit damit sich erneut die Landesliga anzuschauen, andere kampierten in der Kabine. Rosa konnte kaum fassen, dass Valeria ein Fan der Farbe Pink ist…Valeria konnte das gut verstehen. Weniger Prinzessin, mehr Bauer! Nachdem die Frisuren saßen und das Makeup fertig war, genehmigten Rosa und ich uns ein kurzes Powernapping auf dem Steinboden dann ging es schon an die Warmups. Nach einem kurzen therapeutischen Anti-Nervositätsgespräch mit Domenik, machten wir unseren Kreis. Ein vorletztes Mal den Tanz tanzen – das wollten wir genießen! Schnell die Zitronen inhaliert und los zum Einmarsch. Wir hatten dieses Mal wieder super Fans dabei, wovon einige sogar mit einem Schild bewaffnet waren ;) Dann ging es auch schon los. Die Zeit auf der Fläche verging mal wieder wie im Flug. Als wir von der Fläche traten, waren die Meinungen der Tänzer eher durchwachsen, die Zuschauer meinten jedoch, dass es gut war.
Es reichte, um gemeinsam mit Axinit ins große Finale einzuziehen. Britta durfte wieder ziehen und es wurde schon wieder die Eins. Es blieb also nicht viel Zeit, schnell nochmal aufgewärmt. Das allerletzte Mal Tanzen in dieser Saison. Es folgte der letzte 2013er Motivationskreis in unserer Kabine, wobei die Gesprächsthemen davor eher fragwürdig waren (ich führe das zum Wohle der Allgemeinheit lieber nicht aus ;) ) Ehe wir uns versahen, standen wir bereits wieder am Flächenrand. Motiviert vom vorherigen Turnier wollten wir jetzt nochmal allen beweisen, dass wir einen guten Platz verdient haben! Die zweite Runde lief um einiges besser als die Erste! Die ehrliche Laura konnte mir dies betätigen. Die kleinen Patzer, die sich immer mal wieder einschleichen, wurden von niemandem bemerkt und etwas entspannter warteten wir jetzt auf die offene Wertung. Da wir als erstes gestartet sind, würden wir auch als erstes unsere Wertung bekommen. Das, was daraufhin folgte, krönte den Abschluss der diesjährigen Saison 2-3-3-4-2!!! Dritter Platz für Fabulit! Die anderen Wertungen bekamen wir kaum noch mit! Axinit belegte am Ende mit einer Wertung von 5-5-5-6-4 den fünften Platz! Ein super Tag für die GFG! La nouvelle Experience belegte zum 4. Mal den ersten Platz und steigt somit gemeinsam mit Saraswati und den Sternenfängern in die Oberliga auf. Es folgten wilde Tanzeinlagen und als hätte der Musikmann es geahnt, spielte er schüttel deinen Speck, einen ultimativen GFG-Song.
Gefühlte 100 Fotos und stundenlanges Rumgezappel später gingen wir zurück in unsere Kabine. Erstmal n‘ Sekt, duschen und ab zum Bus! Davor warteten bereits Herr Shesha - welcher als wahrer Tanzfan sich unser Turnier natürlich angesehen hatte - und die nächste Flasche Sekt auf uns. Im Bus wurde wie es sich gehört natürlich gefeiert bis wir uns irgendwann dazu entschlossen, eine kleine Motivations-, Woo-Girls-, Lobesrunde zu starten. Also in diesem Sinne: auf Mustafa, weil er immer so schön die Halle abschließt…wooooo. Nach einer kurzen Pinkelpause (bei der wir eine ganz reizende Familie kennenlernen durften….wie war das noch Kathrina? Wir stehen drüber?! ;) ging es dann schnell weiter in Richtung Heimat, wir ließen weiterhin die Korken knallen, während Hapee mal wieder voll Monchéri im Kopf war und Herr Shesha mir ein Angebot machte, was ich nicht ablehnen konnte (,,Nenn mich doch einfach Tarek, wenn du Probleme mit dem Namen hast!!“). Kurze Zeit später kamen wir, zeitgleich mit den Zirkonies, bei unserem guten alten Lidl-Parkplatz an.
Nochmal ein großes Woo auf Valeria, weil sie so wahnsinnig schnell und gut umgelernt hat und natürlich ein Riesen-Woo auf Melanie und Janina! Vielen Dank für die, trotz eines holprigen Starts, super Saison!! Wir sind eine tolle Gruppe geworden, ich freue mich auf die kommende Saison mit euch Mädels (& Dodo)!
Fühlt euch gedrückt,
Eure Vanessa
Am 11. und 12. Mai wurde in der berühmt berüchtigten Steilo Arena mal wieder ein Turnierwochenende ausgerichtet. Jugendverbands-, Regional-, Landes- und Verbandsliga trafen sich um ihr Können zu demonstrieren. Natürlich bedarf es bei einem Heimspiel einigen Vorbereitungen, weswegen sich die Fabulities schon am Freitagabend trafen um die akribisch durchgeplante und vieldiskutierte Dekoration vorzubereiten und auszuschneiden, den Tanzteppich Schwarz auszurollen, Stühle zu schleppen und natürlich um Famila-Banner anzubringen. Auch am nächsten Morgen wurden wir nicht verschont, daher versammelten wir uns morgens wieder in der Halle um die uns zugeteilten Aufgaben wie z.B. Kuchen zu verkaufen zu bewältigen. Laura und Jasmin konnten wieder mit kulinarischen Hochgenüssen begeistern und es stellte sich heraus, dass Janina ein Cupcake Naturtalent ist! Nina verwechselte mal kurz unseren Ticker und zauberte uns allen damit ein Lächeln auf die Gesichter….Na Spatz! :)
Am Sonntag trafen wir uns mehr oder weniger fit um 8 Uhr in der Halle um mit den Warmups zu starten. Schon dabei wurde klar, dass wir mehr aufeinander achten müssen – das fängt schon bei der Kommunikation an (und ja, er trug Lippenstift!) Die Stellprobe verlief ohne große Probleme, die Meinungen im Nachhinein waren jedoch sehr zwiegespalten. Jetzt hieß es warten bis die Verbandsliga ihr Turnier beendet hat. Doch was tun mit so viel Zeit? Valeria fuhr nach Hause um zu schlafen und auch wir machten es uns auf den Weichböden bequem und beschlossen, dass ein gemeinsames Buffet mit Axinit Tradition werden sollte, so viel Auswahl gab es schließlich noch nie! Karina verfiel in einen ca. 3 Stunden andauernden Dornröschenschlaf und Rosa fasste den Entschluss sich nützlich zu machen und unsere, sonst immer liebevoll von Melli gepackten, Klamottenpakete vorzubereiten. Wir sind ja schließlich nicht erst 12, das klappt auch ohne Mutti. Nach einigen Minuten bereuten wir die Entscheidung, das ganze dauerte ewig… Irgendwann hatten wir es dann trotz einiger Komplikationen geschafft und so langsam trudelten auch die anderen Fabulities inklusive einer ausgeschlafenen Valeria und der von Mimi und mir schmerzlich vermissten Frikadellen ein. Wir fingen mit Haaren und Make-Up an, wobei Hapee ihre Fischgrätenkünste lobte und meine Schmutzvariante besonders gut wurde… ,,dein Schmutz ist so verwegen“!
Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es dann endlich los! Einmarsch, Axinit anfeuern und dann mussten wir auch schon fast auf die Fläche. Erster Motivationskreis des Tages und die Erkenntnis, dass ein vierter Platz schon super wäre. Valeria ist furchtbar aufregend und konnte es gar nicht mehr erwarten endlich auf der Fläche zu stehen. Traditionszitrone gegessen und schon ging es los. Die Vorrunde lief nicht so gut wie erhofft, die Ausstrahlung war nicht die beste und alles in allem waren wir wohl einfach viel zu aufregend. Die Pessimisten unter uns taten sich danach zusammen und verbreiteten schlechte Stimmung (sorry Leute). Kurze Zeit später stand fest: es wird eine Zwischenrunde getanzt werden….und wir sind dabei und Axinit auch!!!!! Wohooooooo die Freude war riesig! Die gute Stimmung wieder da! Jetzt muss es besser werden als beim ersten Durchlauf!
So, schnell wieder aufgewärmt, Motivationskreis Volume 2. und los ging’s! Weniger angespannt tanzt es sich scheinbar gleich viel besser, mit zufriedenen Gesichtern verließen wir die Fläche und spätestens als Melli und Janina uns bestätigten, dass dieser Durchlauf super war, waren alle happy! Jetzt hieß es nochmal zittern…schnell noch n Happen essen, sich mit unseren wahnsinnig geilen Fans austauschen, irgendwie die qualvollen Minuten bis zur nächsten Entscheidung überbrücken. Dann endlich ertönte Günnis Stimme. Ein A-Finale mit 5 Formationen sollte es werden...und FABULIT mit dabei! Da gab es kein Halten mehr und Gekreische ohne Ende! Hochmotiviert ging es wieder in die Aufwärmhalle und das fette Grinsen war gar nicht mehr aus unseren Gesichtern zu bekommen. Egal was noch passiert – wir haben uns auf jeden Fall wieder gesteigert!
Unser Ziel vierter zu werden rückte in greifbare Nähe und Melli motivierte uns nochmal ordentlich! Wenige Momente später standen wir dann auch schon wieder grinsend an der Fläche und wollten jetzt einfach nochmal alles geben. Dank der wohl geilsten Unterstützung unserer Fans gelang uns das auch. Alle gingen mit, klatschten und feuerten uns an, es war ein unglaublich gutes Gänsehaut-Gefühl, vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle die da waren, um uns zu sehen und natürlich an die vereinsinternen Unterstützung! Melli war total zufrieden mit uns und auch unsere anderen Fabulities waren begeistert! Nun hieß es wieder einmal zittern.
Glücklich, aufregend und erschöpft sammelten wir uns und es wurden erste Prognosen aufgestellt, während wir auf die offene Wertung warteten. Dann ging alles ganz schnell; offene Wertung für Fabulit, GFG Steilshoop 4-1-3-2-2 BAM! Es wurde gejubelt, gekreischt, geheult und wir wurden zu einem Haufen mit Armen und Beinen…doch was genau bedeutete diese Wertung jetzt für uns?! Während wir in unserem Freudenwahn nicht so ganz sicher waren, verschaffte uns Julia oder Valeriya (sorry, ich weiß es nicht mehr) die Gewissheit: FABULIT IST ZWEITER!!!! Die Siegerehrung kann kommen! Wir hopsten rum und ließen uns feiern! Nach einer Runde Follow the Leader wurden dann Fotos gemacht, schade wenn man genau in dem Moment auf Toilette ist…dann ging alles ganz schnell! Ich nehm n Sekt vielleicht, leider hatten wir davon nicht so viel. Es war ein super Tag für die GFG! Wir konnten unsere Erwartungen nochmal übertreffen und auch Axinit schaffte es sich zu verbessern und belegte am Ende den 5. Platz!
Vielen, vielen Dank für diesen geilen Tag mit euch! Vielen Dank an alle die gekommen sind, um uns zu sehen und natürlich ein Riesen-Dankeschön an Melli! Der Mannschaftsabend kann kommen Leute, dieser Abend muss nochmal gebührend gefeiert werden!
Fühlt euch geknutscht!
Eure Vanessa
Am 20.04.2013 ging es für Fabulit anlässlich des 2. Turniers nach Lehre. Nachdem sich alle Appelhoff-Zusteiger versammelt hatten und die Buffetbeiträge sorgfältig im Bus verstaut waren, konnte es auch schon fast losgehen – wäre da nicht ein Haken: zu wenig auf der Anwesenheitsliste! Losfahren oder nicht losfahren? Das ist die Frage! Nach einigen Spekulationen und Diskussionen beschlossen wir unsere Fahrt trotz fehlenden Hakens fortzusetzen. Schnell alle Fabulities mitsamt Chefin Melanie und Zirkon am Berliner Tor eingesackt (Domenik, das mit der Orientierung lernen wir nochmal ;-P ) und los ging es.
Wie immer begannen wir im Bus mit unserer aufwändigen Frisur, wobei Hapee sich als ein Naturtalent im Hairstyling erwies. Während Britta sich mit Fischgräten beschäftigte, wurde sich über die Witterungsverhältnisse und den vielen Nebel draußen gewundert – muss wohl am Haarspray liegen! Zur Freude des Busfahrers fand Rosa ein neues Hobby: Prostituierten-Wohnwagen zählen! Uwe, dessen Ohren scheinbar überall waren, klinkte sich mit ein zählte mit (auch zu Po- und Brustimplantaten hat Uwe eine interessante Meinung). Wie so oft wurde Valerias imposantes Essverhalten thematisiert. Lisa erwies sich als guter Führer, während sie uns Insidertipps über Celle und Umgebung gab und kurzweilig zum Touristenguide mutierte.
Die Fahrt verging wie im Flug und schon waren wir in Lehre angekommen. Nachdem wir uns unter Melanies Aufsicht mehr oder weniger alphabetisch unsere Stempel geholt hatten, bezogen wir unsere kleine Aufwärmhalle, die wir mit Axinit und unbekannten bekennenden Harlem-Shake-Fans teilen durften. Schnell Buffet aufgebaut und wie es sich für die GFG gehört erstmal esseeen!!! Zwischendurch wurde der ein oder andere geschminkt und nach einem kurzen Warm-Up ging es dann auch schon zur Stellprobe. Erste Runde komplett durchgepowert – Zweite Runde dann eher entspannt. Das Gefühl innerhalb der Gruppe war positiv – Turnier kann kommen, wir sind bereit! Während ich einen kurzen Ausflug mit meinem Super-Sanni machte, um umliegende Apotheken abzuklappern – es ist natürlich immer gut sein Asthmaspray zuhause liegen zu lassen- machten die anderen schon mal Fotos!
Nachdem wir alle wieder zusammen waren, ging auch schon der Einmarsch los. Schnell Axinit angefeuert, da mussten wir auch schon auf die Fläche. Bis auf das Partnering war es ein wirklich guter Durchgang! Jetzt hieß es zittern. Als unsere Startnummer direkt als erste in einem Atemzug mit ,,großem Finale“ genannt wurde, war die Freude erstmal riesig! Eine Steigerung zum letzten Turnier war schon mal sicher! Auch Axinit schaffte es ins große Finale, also wieder schnell alle zusammen in die Aufwärmhalle / Kabine.
Nachdem der Dreck im Gesicht erneuert und die Haare wieder mehr oder weniger gerichtet wurden, machten wir uns hochmotiviert ans Warm-Up. So: Zweiter Durchgang, nochmal alles geben! Schnell die Traditions-Zitronen gegessen, Melanies Motivationsrede gelauscht und ab auf die Fläche! Der zweite Durchgang fühlte sich bei allen noch besser an und auch Melanie sowie die Fabulities die nicht getanzt haben bestätigten, dass der zweite Durchgang noch besser lief als der Erste! Wir haben es mit einer Wertung von 6-4-5-6-4 (2 Vieren sind schon was Tolles =D) dann auf den fünften Platz geschafft! Die Freude war riesig, erstmal auf den Parkplatz Fotos machen – oder nicht doch lieber vor dem Gestrüpp?!
Da wir noch auf Zirkon warten mussten, vertrieben wir uns die Zeit ganz unterschiedlich. Während Hapee unter der Dusche gekocht wurde, schauten Einige sich die Oberliga an. Natürlich wurde auch viel gegessen und wir durften feststellen, dass Valeria im Vergleich zu Rosa wunderschön ist! Während Jasmin und ich verzweifelt nach einer Flaschen-Öffnungs-Kante suchten, bekamen wir endlich das Go von Melanie und wir konnten los!
Im Bus floss der Sekt (und Valerias roter Schnaps) in Strömen und es wurde ordentlich mit Axinit gefeiert und gesungen! Domenik ließ die Korken knallen und Lisa löste eine wahre Zupfkuchen-Muffin-Euphorie los. Irgendwann torkelte dann Zirkon in den Bus und Melanie gab das Kommando zum Losfahren!
Es war mal wieder ein super Tag und ich bin dankbar, dass ich entgegen der Prophezeiung meines Sanitäters nicht in Lehre nächtigen musste. Danke Mädels und Domenik für diesen geilen Tag! Vielen
Dank Melanie du bist eine fantastische Trainerin und wir freuen uns schon mega auf unser Heimspiel!
Muchas Knutschas,
Vanessa
Am 02. März war es endlich so weit: Das lang ersehnte (oder gefürchtete?) erste Turnier stand an. Auftakt in Berlin! Auf ging‘s also mal wieder: In aller Frühe aus dem Bett gequält, die sieben Sachen gepackt und zum Bus geeilt, wo schon ein ganzer Haufen an Tänzern und Fans wartete. Sollte dieses Turnier doch immerhin für 3 Gruppen des Vereins [Zirkon, Axinit und uns] das Saisondebut werden. Nach der „einsamen“ letzten Saison ein gutes Gefühl Unterstützung dabei zu haben :)
Teils aufgeregte, teils verschlafene Begrüßungen wurden getauscht, Plätze gesucht, Sachen verstaut, am Berliner Tor noch kurz die letzten Mitfahrer eingesammelt (so ohne vollständige Formation tanzt es sich einfach schlecht^^) und schon ging es los in Richtung Hauptstadt.
Je nach Aufgeregtheit und Munterkeit wurde geschnattert, versucht ein paar Mützen Schlaf zu bekommen und sich über die nicht vergehen wollende Zeit gewundert. Aber Tänzer(in) weiß sich ja zu beschäftigen und so wurden in weiser Voraussicht (wir „sind“ schließlich das erste Turnier und Zeit ja kostbar und wir bekanntlich nicht die Schnellsten^^) Haar- und Schminkkoffer mit in den Bus genommen, sodass frühzeitig gestartet werden konnte. Wir grundierten, klebten Wimpern und Anna machte sich daran noch einen Haarworkshop zu geben: Toupieren („Aber bitte nur von unten!!!!!“) und dann zusammen und fischgräten. Klingt leicht, ist es aber nicht ;-) Bei manchen fluffte es irgendwie nicht („Egal das stecken wir fest!“), andere wiederum flufften zu viel und versuchten mit Spangen die Wildheit zu zähmen. Hoffnungslose Glätte-Fälle wiederum mussten auf die Pause warten um sich mit Haarspray den gewünschten Halt (und Fluff) zu zaubern.
Zwischendurch machte uns Melli den Günni und gab über Mikro bekannt, dass nach Ankunft alles fix gehen müsse damit wir uns vor der Stellprobe noch warm machen könnten. Schließlich gab es dann aber doch Entwarnung: Die Stellproben wurden eine halbe Stunde verschoben (Warum eigentlich?!?)
Etwas entspannter ging es nach Ankunft also in die (wie immer viel zu kleine) Kabine und dann schleunigst in die Nebenhalle. In einem Klamus aus anderen Gruppen, herrenlosen Wasserflaschen und rumliegenden Kleidungsstücken wurde sich auf Parkett warm gemacht (Splitter?!). „Wie jetzt, die neue Aufwärmung??? Die können wir doch noch gar nicht.“
Die Stellprobe wurde zur erwarteten Schlitter-/Rutschpartie und man sah die Unsicherheit, aber von der Raumnutzung gar nicht so schlecht. Nun nur selbstbewusster. Schnell noch Mitte bis Ende gestellt und schon war unsere Zeit um. (Puh, das ging flott!)
Zurück in der Kabine ging‘s ans Schminken. „Wie war das noch mit der Reihenfolge?“ „Blau –aber welches?? – dann das Schwarz.“ „Nein, beide Blaus!“ „Naja, aber auf jeden Fall den Dreck an die Schläfen.“ Ich opferte mich noch kurz unser Kostüm beim Wertungsgericht abnicken zu lassen, jemand (ja wer denn nun eigentlich??) zog uns die 3 und schon ging es im Laufschritt über die Fläche zur Vorstellung der Formationen.
Wieder warm gemacht und noch mal im Kreis versammelt, schenkte uns Melli ein paar aufmunternde Worte. Mangels fehlenden Schlachtrufes ( „Was machen wir denn sonst???“) einigten wir uns auf ein (verhaltenes) Fabulit auf 4 und schon ging es unter lautem Jubel der Mitgereisten ab auf die Fläche: Da war er also, der Moment auf den wir so lange gewartet und für den wir so viel geübt hatten. Kopf hoch, lächeln, Position einnehmen… Und dann war alles auch schon wieder vorbei. Geteilte Gefühle, gut, schlecht?! Synchron? (naja!), Ausdruck okay, aber die Bewegungen viel zu klein, verhalten und hektisch. Das geht besser!!
Noch den Anderen zugeguckt, Axinit kräftig angefeuert und dann kam das Bangen. Die Moderation verkündete ein kleines und großes Finale und begann die Startnummern zu verlesen. Wir hofften bis zur
letzten Sekunde, doch durften schlussendlich leider nicht mit den Großen tanzen, sondern landeten zusammen mit drei weiteren Gruppen im kleinen Finale.
Axinit ertanzte sich einen Startplatz im großen Finale.
Trotz Enttäuschung packte uns der Ehrgeiz und so wurde wieder (!!!) die 3 gezogen (Ob was wohl Glück bringt?) und sich erneut ans Aufwärmen gemacht. „Na gut, denen zeigen wirs!“
„Der Ausdruck reicht, nun achtet mehr aufeinander“ lautete Mellis Anweisung im traditionellen Kreis und schon ging es zum zweiten Mal aufs Eis, äh, die Fläche! ;) Der Durchgang war sauberer und Coach ist zufrieden, trotz manch zweifelnder Meinung mancher Tänzerin.
Dann wurde sich auch schon für die offenen Wertung des kleinen Finale versammelt. Wieder Bangen, und Zittern. „Die Wertung für Startnummer 3 - Fabulit: 1 -1 -1 -1 -1.“ Yeah, das lässt doch Hoffnung auf Steigerungspotenzial. Nun heißt es arbeiten, arbeiten, arbeiten :)
Danach ging’s in die Kabine…. ESSEN :) :) Endlich (und ganz frei von Nervosität :))! !
Das große Finale wurde angeschaut und Axinit noch einmal lauthals unterstützt. Weil die offene Wertung so unentschlossen ausfiel, sah man viele munter rechnen bis es auch schon Zeit für die Siegerehrung war: Wir belegen den 8ten Platz und Axinit erreichte den 7ten Rang (Wertung: 6 -5 -7 -3 -7).
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Axinit!!!!
Nach einigen Findungsschwierigkeiten schafften wir es ein Gruppenbild mit Axinit zu machen und dann ging’s zum Fabulit-Shooting nach draußen („Mann sind wir viele“, „Melli muss mit drauf…“) wo wir unserem frisch gebackenen Couch Melli ein kleines Überraschungs- Dankeschön überreichten. „Damit das in Zukunft mit der Disziplin etwas besser klappt!“ ;-)
Bis zu Zirkons Turnier war es nicht mehr lang und so gingen wir zurück in die Kabine zum Abschminken und Etappen-Duschen („Wann tanzt Zirkon? Schafft man das noch?“), oder Essen und Zugucken („Wieso sieht das bei denen gar nicht aus als ob die Fläche glatt wäre???“). Natürlich wurden auch Zirkons Auftritte kräftig bejubelt und so belegten die Mädels nach einem tollen Durchlauf im großen Finale den 6ten Platz (Wertung 6 -4 -6 -2 -6). Herzliche Glückwünsche auch an euch, Zirkon!
Um 8 konnten wir schließlich nach Einhaltung der 9-Stunden-Ruhepause unseres Busfahrers endlich die Heimreise antreten. Zugunsten des Buffets wurde zusammengerutscht und frisch gestärkt ging bei Zirkon hinten im Bus auch schon die Post ab, während es vorne eher ruhig blieb.
Falsche Musik? Na ich bin gespannt, was sich so auf unserer zukünftigen Bus-Party-CD befinden wird :)
Nachdem die Berliner Tor´er sich verabschiedet hatten kamen wir dann zwar müde aber mit Aussicht auf einen trainingsfreien Sonntag zurück am Appelhoff an und machten uns schleunigst auf den Weg nach Hause.
Vielen Dank an alle Mitgereisten für die tolle Unterstützung! So bringt ein Turnier richtig Spaß. Wir freuen uns aufs nächste Mal :)
<3 Karina
P.S.
Ach ja, hat eigentlich jemand das Rätsel um die wegen Frostschutzgefahr gesperrte Boardtoilette gelöst?!
Hochmotiviert starteten die Fabulities am 11.01. ins Trainingslager. Natürlich musste es genau an diesem Tag spiegelglatt auf den Straßen sein! Wir schlichen förmlich über die Autobahn und kamen schließlich abends alle heil und unbeschadet in der altbekannten Jugendherberge an.
Nachdem Zimmer verteilt, Taschen ausgepackt und Betten bezogen waren (Anna-Lenas Lieblingsbeschäftigung), trafen wir uns bewaffnet mit Sekt, Süßkram, Obst und anderem Knabberzeug wie üblich in dem Gemeinschaftsraum um Frisur und Schminke festzulegen und die scheinbar unlösbare Strumpfhosenfrage endlich zu klären. Happys verruchte Netzstrumpfhose war sofort raus und auch Valerias verschimmelten Beine fanden leider zunächst keinen Anklang….dann doch lieber die ultrazerfetzte oder die gestreifte Variante (auch genannt ,,Madlen Strumpfhose“). Dank Annas tollen Tutorials waren die Haare schnell gemacht. Da eigentlich alle bereits ein und denselben Favoriten hatten fiel die Entscheidung hier nicht schwer….yeaaah einmal Fischgräte bitte!
Valeria entwickelte sich immer mehr zu Amy Winehouse und führte spontan ein kleines Fotoshooting mit Janina durch, während Karina ihre heimliche Leidenschaft für SM-Dokus gestand….wie war das nochmal mit stillen Wassern? Die Entscheidung bezüglich des Make-ups ließ jedoch auf sich warten. Nach endlos vielen Versuchen und Varianten die uns alle nicht zufriedenstellten beschlossen wir einen modrigen Misch aus Laura und meiner Wenigkeit zu probieren – ganz ohne Tränen, zum Bedauern von Valeria. Wir sehen ganz schön krank aus – aber cool, nehmen wir! Rosa war nach Jahren endlich mal wieder richtig happy mit Kostüm und Schminke. Apropos Happy, die hatte in der Zwischenzeit sich den ein oder anderen Mon Cheri gegönnt und stellte leicht beschwippst ominöse Fragen (,,Was sprichst du???!!!“), welche uns wohl noch einige Monate begleiten wird, Lisa und ich waren da eher für Crunchips zu haben; ,,Das sind die BESTEN!!!“ Nach und nach gingen die ersten ins Bett bis wir uns schließlich alle in unsere Zimmer zurückzogen und dort selig schlummerten voller Vorfreude auf den kommenden Tag.
Gespannt starteten wir am Samstag nach dem Frühstück ins erste Training und mussten feststellen, dass man um diese Uhrzeit ja gar nicht mal so fit ist, naja wenigstens war die Halle wärmer als sonst. Mit der Zeit wuchs auch die Motivation und nachdem der Anfangsteil geputzt war, ging es schließlich an den ersten neuen Teil, dem großen Finale. Nach drei Stunden reichte es dann auch und wir stürmten den Speiseraum – endlich essen! Wie schon beim Frühstück wurde viel über Essgewohnheiten diskutiert, wobei Mimi und ich feststellten, dass wir kulinarisch voll auf einer Wellenlänge sind, BIFI rules!!
Nach dem Mittagsessen musste der eigentlich übliche Strandspaziergang leider entfallen, die zweite Trainingseinheit sollte voll kostümiert, geschminkt und mit Frisur stattfinden. Nach und nach trudelten wir also wieder im Gemeinschaftsraum ein und legten los. Anna hatte allerhand zu tun, schließlich musste sie die zukünftigen Hair Stylisten anlernen. Auch die Make-Up Artists vom Vortag wurden von allen Seiten mit Fragen gelöchert. Die Zeit ging viel zu schnell um und es wurde immer hektischer und lauter. Dennoch schafften wir es noch mehr oder weniger pünktlich unten in der Halle zu sein.
Nach einem kurzen Warm-Up (schließlich hatten wir noch einiges vor) fingen wir fleißig an zu putzen. Als der Flashback-Teil sauber genug war, schlüpften wir in unsere Kleider und legten nochmal richtig los. Leider mussten wir feststellen, dass unsere Kurzzeitgedächtnisse scheinbar nicht die besten sind. Da wir das erste Mal mit Kostüm getanzt haben, musste erst mal die Wirkung abgecheckt werden, wobei Anna vorschlug es einfach mal andersrum zu tun und dadurch eine wichtige Selbsterkenntnis erlang: Sie ist BRILLANT! Und auch die verschimmelten Beine waren wieder im Rennen! Nochmal wiederholt was wir am Vormittag gelernt haben dann war höchste Konzentration geboten; ein weiterer neuer Teil wurde gelernt. Der Puzzle-Teil stiftete ordentlich Verwirrung, nach und nach fielen die Wimpern und auch die Haare konnten bei einigen dem ganzen nicht mehr stand halten. Melli konnte mit einer spontanen, hinreißenden Gesangseinlage begeistern und die Stimmung auflockern. Nachdem wir uns gefühlt alle einmal über den Haufen gerannt haben, standen die hart erkämpften Wege fest und wir machten uns nach 4 Stunden Arbeit fix und fertig auf zum Abendessen, wo uns eine böse Salatüberraschung erwarten sollte.
Die anwesenden Chorleute machten dumme Gesichter, fassungslos über unseren Wasserleichen-Einheitslook, als wir das Buffet stürmten. Dann der Schock: Der Salat wäre ausgegangen, die anderen hätten alles leer gegessen. Während Happy uns mit einer ordentlichen Portion Romantik versorgte, beschloss Janina kurzerhand dem Küchenpersonal eine Ansage zu machen, schließlich haben wir hart trainiert und sind halt irgendwie auch ausgehungert. Im Endeffekt kamen wir dank Janina also doch noch zu unserem wohlverdienten Salat (die Küchendame scheint allerdings nicht mehr unser größter Fan zu sein).
Am Abend trudelte Silke als Nachzügler ein. Nach einer kleinen Verschnaufpause machten einige Freiwillige einen Strandspaziergang im Dunkeln. Später versammelten wir uns alle wieder oben, um uns die Trainingsvideos anzuschauen. Nach einem kurzen Kampf mit dem Beamer ging es dann los, insbesondere das Highspeed Video sorgte für den ein oder anderen Lacher. Wir stellten fest, dass Madlen ein asoziales Mädchen ist und gerne Stammplätze klaut, Janina ist ganz okay! Nach gefühlten tausenden Leila Anekdoten und Janinas Berichterstattung über wilde Jimdo Abenteuer ging es schließlich ab ins Bett.
Der Wecker am Sonntagmorgen wurde in unserem Zimmer von meinem Gestöhne übertönt – scheiß Muskelkater! Während ich mich wie eine Rentnerin bewegte, schien Anna-Lena gar nix zu merken, wie unfair. Doch schon auf dem Flur merkte ich, dass ich mit meinen Schmerzen nicht allein war, auch Anna quälte sich mit schmerzendem Popo und Oberschenkeln die Treppen runter. Eeendlich am Tisch angekommen trafen wir auf weitere Leidensgenossinnen und machten uns daran uns für die kommende finale Trainingseinheit ordentlich zu stärken. Rosa konnte Ihr Super-Powerfrühstück auch endlich mit einem Ei ergänzen! JUHU!
Gespannt starteten wir ins Training denn: Choreo fast fertig!! Nach einer quälenden Erwärmung konnten wir uns alle so langsam wieder bewegen und wir legten mit einigen Wiederholungen (man erinnere sich an unsere Kurzzeitgedächtnisse) los, schließlich haben wir ja ganz, ganz viel gelernt. Dann ging es an den allerletzten Teil! WIR SIND FERTIG! Nur, wer fällt als erster um???!!! Mimi und Laura hatten die Ehre; danach entwickelten sich wilde Spekulationen bis schließlich nur noch Happy stand. Schnell nochmal durchgetanzt – geiles Gefühl fertig zu sein. Nachdem alle ihre Zimmer besenrein hatten, trafen wir uns noch ein letztes Mal zur Abschlussbesprechung, wo interessante Dinge besprochen wurden :-P
Und dann? Na ab nach Hause! Danke Mädels, danke Melli und Janina, es war ein super Wochenende! Ich freue mich auf eine spannende Saison! Wir rocken das, fabulit, what else?!
Fühlt euch geknutscht, eure Vanessa