Unser Verein


11. Januar 1984 - Ein Verein wird geboren

Ein fehlendes Sportangebot, insbesondere für Frauen und Mädchen zu einem wirklich günstigen Mitgliedsbeitrag im Stadtteil Steilshoop gab den Anstoß zur Gründung der GFG, der Gymnastik- und Freizeitgemeinschaft Steilshoop e.V. am 11. Januar 1984.


Unser Verein zählt inzwischen ca. 600 Mitglieder, davon sind rund 85% weiblich. Der Kinder- und Jugendlichenanteil beträgt etwa 40%. Die Schwerpunkte der sportlichen Aktivitäten waren und sind die Bereiche Gymnastik und Tanz. Daneben aber auch der Gedanke, ein attraktives Angebot zur Gestaltung der Freizeit außerhalb der Sporthalle anbieten zu können war und ist das Ziel unserer Gemeinschaft. So werden außer dem vielfältigen sportlichen Angebot in den Gruppen auch Wandern, Ausflüge, Fahrradtouren und vieles mehr geplant und durchgeführt. Nicht zu vergessen die Fangemeinde, die unsere Formationen bei Wettkämpfen auch außerhalb Hamburgs begleitet.


Unsere Gruppen werden von qualifizierten und lizenzierten Übungsleitern trainiert, die ihrerseits ihre Fähigkeiten in regelmäßigen vom Sportbund durchgeführten Fortbildungslehrgängen festigen und vertiefen. Kleinkindergruppen werden systematisch aufgebaut bis sie als Jugendliche und Erwachsene an Wettkämpfen teilnehmen können.

 

Seit 1987 treten unsere Formationen bei Wettkampfveranstaltungen des VTF (Verband für Turnen und Freizeit) erfolgreich an.

Seit 1992 sind wir erfolgreich im Jazz- und Modern Dance des HATV (Hamburger Tanzsportverbandes).


Das volle Sportangebot der GFG Steilshoop e.V. präsentiert sich auf dieser Homepage:
www.gfg-steilshoop.de