…aus diesem Grunde wurde, der als letztes in Amt tätigen Topas Newsletter-In die Ehre erlassen, hier nochmals ihre letzten News*** an ihre Superheldinnen los zu werden.
-> Der Plan war einfach - die Aufgabe: „jeder bitte einen Satz zur DM“
Jedoch reicht nur „einer“ für die Gefühle aller zur DM 2016 wohl doch nicht aus!
-> …und so nahm ein kleines geheimes, aber feines Mammut-Projekt seinen Lauf...
Achtung, es folgen die News***
-> …man stelle sich vor es zwischen 2:00 und 3:00 Nachts
Ja, heute wird´s mal wieder richtig lang, aber ich verspreche, ein Lesen bis zum Ende lohnt sich!
Schmunzelnd fällt dazu der NewsletterIn das Zitat einer Topas-Superheldinnen ein:
-> „Wer liest diese Newsletter eigentlich immer?“
Sie hofft: diesmal ausnahmelos alle, denn wie immer (!) ist jeder aufgezählte TOP absolut wichtig - Emoji zwinkernderSmylie -
Und los geht`s:
Was für den einen die erste DM…
TOPasin1:
Da ist sie um. Meine 1. Saison bei Topas. Unfassbar. So schnell. So viele Emotionen. So viel Lachen. So viel Spannung. So viel Harmonie. So erfolgreich. So souverän. So viel Herz. So viel Training. So viel 1. Bunderliga. So viel Musik. Und so viel Team. Ihr seid ein wahnsinnig tolles Team, und ich bin so froh ein Teil davon geworden zu sein! Danke! Auf das nächste Jahr! *NINA*
TOPasin2:
Es war eine wundervolle erste Saison mit ganz viel Superheldinnenpower und der Extraportion Bedrohung in uns… DAISTEINEDREI. Danke für all die schönen gemeinsamen Momente, das herzliche
Willkommen und vor allem für das Tanzen. Ich freue mich auf alles was kommt und bin glücklich Teil eines so tollen Teams. In diesem Sinne… Lieblichste Grüße an meine liebsten Superheldinnen. DAS
SAGT MAN NICHT!!!
*VANESSA*
TOPasin3:
Für mich war es diese erste JMD-Saison ein toller Start zurück ins Tanzleben und dazu eine wundervolle Erfahrung, die ich mir nicht besser hätte vorstellen können! Ich freue mich jetzt schon
wieder auf nächstes Jahr!
*MARISSA*
TOPasin4:
Eine fulminante Saison liegt hinter uns. Zu Beginn war sehr spannend, zu sehen, wie wir uns nach dieser großartigen DM im letzten Jahr platzieren können. Ist unsere Musikauswahl gut genug? Sind wir ausreichend trainiert? Können wir uns halten in der 1. BL? Die folgenden Ergebnisse waren traumhaft, und auch wenn wir unseren Tabellenplatz auf der DM nicht erreichen konnten, sind wir überglücklich und ziehen unseren Hut vor allen Formation, die eine so großartige Saison und insbesondere ein Weltklasse-DM-Finale getanzt haben. Topasen, es war wunderbar mit euch! Mich hat die Energie und Leidenschaft, mit der jede und jeder von euch jedes Training und jedes Turnier bestritten hat, umgehauen. Ich freue mich extrem auf die nächste Saison mit euch!
Yvonne, vielen Dank für diese tolle Choreo, sie war uns auf den Leib geschneidert und wird lange in unseren Herzen sein - Emoji zwinkernderSmylie –
Liebe Weggänger: Ich werde euch vermissen, danke für diese schöne gemeinsame Zeit. - Emoji KusssSmylie -
*MELLI*
TOPasin5:
Ich bin so stolz, ein Teil dieses Teams sein zu dürfen! Ich danke euch für all die unglaublichen Momente auf und neben der Tanzfläche, ebenso wie für die wundervollen Augenblicke in und außerhalb
der Trainingshalle. Ihr gebt einem Halt und Kraft in schwierigen Zeiten und macht jeden noch so schlecht begonnen Tag am Ende wieder gut. Eure Leidenschaft, die Freude am Tanzen und das einmalige
Teamgefühl machen Topas zu einer ganz besonderen Mannschaft!
*PÜNKTCHEN*
TOPasin6:
Ich hätte gern mehr - als nur das Männerhemd - zur Saison beigetragen.
Trotzdem Danke für die tolle Zeit mit Euch.
*PIMS*
TOPasin7:
Da ist eine 3eiiiiiiii. Nach 14 Jahren Topas das allerbeste Erlebnis. Es heißt auch man soll aufhören wenn`s am Schönsten ist. Geht`s NOCH besser? Wir werden sehen - Emoji lachenderSmiley
-
*SABRINA*
TOPase8:
Wahnsinns Erlebnis mit so großartigen Mädchen tanzen gedurft zu haben. Tolles Erlebnis am Ende krönt die Saison feierlich. Der Zenit ist noch nicht erreicht!!!
*STEFAN*
TOPasin9:
In dieser Saison ist mein Herz vor Glück geplatzt. Topas war fit, ich war fit, los geht`s - Emoji lachenderSmiley - 3x 5 Platz, 2x 7 Platz, 6ter in der 1. Bundesliga… Kneift mich mal jemand?! Wie geil ist bitte das?
Ahhhhh, Digga, Topas ist am Start! Ich liebe euch einfach, ihr seid meine Seele, tausend Dank für alles!
2017… Ich freu mich auf Dich - Emoji lachender Smiley -
*MARIA*
TOPasin10:
Die Saison 2016 war einfach unglaublich. Irgendwie passte alles: Das Team, das Musikstück, das Kostüm, unser Humor, das Essen, das Training, die Vorfreude und die nie enden wollende Energie. Ich glaube, alle von uns waren im vergangenen Jahr skeptisch, was der Wiederaufstieg in die 1. BL für uns bereithalten würde. War es doch auch nicht ganz so übel gewesen, in der unteren Liga, oben mitzuspielen. Dass wir dann in diesem Jahr beim ersten Turnier sooo gut abschneiden würden, damit hat tatsächlich niemand gerechnet. Einmal in der 1. BL im großen Finale mitzutanzen war bestimmt nicht nur mein Traum sondern auch der vieler anderer. So wunderschön, das miterleben zu dürfen. Dass das auch kein Zufall war, zeigten dann ja zum Glück die weiteren Turniere. Ich bin wirklich sehr ehrlich stolz, dass wir unsere Leistung halten konnten und vor lauter Euphorie die Nerven behalten haben. Aber irgendwie passierte alles von ganz allein.
Ein großer Kuss geht an dieser Stelle an meine zauberhafte Doppelposition Li, die mir in den zwei Jahren in ebendieser Funktion so sehr ans Herz gewachsen ist. Ich weiß noch nicht, wie es ohne dich werden soll. Danke für all deinen Support, deine berührenden Worte und die Stärke, die du mir immer wieder gegeben hast. Jeder Auftritt war auch immer für dich und ich tanze weiter mit dir in meinem Herzen.
Ich werde diese Saison nie vergessen. Ich liebe euch Topasen - Emoji Herz -
*FRANZI*
TOPasin11:
Am Anfang der Saison tief gestapelt, obwohl wir die beste Formation seit langem hatten. Das tolle Ergebnis auf der DM war der Beweis. Danke für viel Spaß, Freude, Leidenschaft und Feierei. Gern
noch viel mehr davon!!! „Superheldinnen im Einsatz“
*TINA*
TOPasin12:
„Jede Zelle meines Körpers ist glücklich, jede Zelle meines Körpers fühlt sich wohl…“
Es ist mir eine Ehre, mit Euch auf der Tanzfläche zu stehen!!!
*TÄSCH*
TOPasin13:
Ihr lieben Tanz-Mädels, es war mal wieder eine wundervolle & lustige Saison mit Euch! Das erste Turnier und gleich 5 Platz – bombastisch! Vielen Dank, dass jeder von Euch so ist, wie er ist und man sich in dieser Gruppe so wohlfühlen kann!
Yvonne, Du machst echt einen guten Job, ohne Dich würde es uns so nicht geben!
Also Mädels, tausend Dank und auf noch viele weitere, erfolgreiche, lustige, emotionale Saisons! Bussi
*JANIN*
TOPasin14:
- Emoji Pling! - Emoji Pling!- ... Emoji Pling! - Emoji zwinkernderSmiley - Emoji Feier-Knall-Tüte - Emoji Pling! -Emoji Pling! - Emoji Pling! - Emoji Pling! – Emoji Pling! - Emoji
Pling! -
*VALERYIA*
TOPasin15:
Diese Musik, Diese Choreeo, diese Mannschaft… einfach zum Verlieben! - Emoji: grünesHerz -
Jede Saison, wie auch diese, verlieb ich mich neu! - Emoji: zwinkernderSmiley - Danke Topas!
*EDI*
TOPasin16:
Nun ist wieder eine Runde geschafft, die Saison 2016 liegt hinter uns. Nur ist es nicht wie in einem Karussell, wo eine Runde der anderen gleicht und je schneller desto besser.....nein jede Saison und Runde ist anders! Besonders! Dies liegt zum einen an immer neuen sportlichen Herausforderungen (neue Choreografie, neue Konkurrenz) und vor allem daran, dass wir immer wieder mit neuen Menschen in das Saison-Karussell einsteigen.
Unser toller Erfolg dieses Jahr hat mir viel Spaß bereitet, und ich hatte super viel Spaß und zu lachen mit euch. Märchenstunde, Nagellackmaleure, die immer wiederkehrende Frage, wann welche Socken angezogen werden, Spielerfrauen ausser Kontrolle, und die Dreeeeiii! - Emoji lachenderSmiley -
Besonders hab ich mich aber über unsere neuen Karussel Mitfahrer gefreut, die uns Topasen alle drei durch ihre ganz persönliche Art bereichert haben. Es hat mir viel Freude gemacht mit Euch Marissa, Vanessa und Nina! Leider steigen bei einem Karussel auch manchmal Menschen aus, mit denen man gerne weitergefahren wär; die einen weil Ihnen übel ist, - Emoji zwinkernderSmiley - die anderen weil sie ein neues Karussel ausprobieren möchten. Das Gute ist, selbst wenn sie das Karussel verlassen haben können sie jederzeit wiederkommen und einsteigen oder zu sehen, und gemeinsam kann man einfach auch mal ein anderes ausprobieren oder einfach Zuckerwatte essen gehen - Emoji KusssSmylie -
Danke für die tolle Saison
Topas!
*NELE*
TOPasin17:
In dieser Saison durfte ich (ein wenig unfreiwillig - Emoji zwinkernderSmiley -) zwar nur ein Turnier tanzen, dafür aber Topas bei vielen Trainingseinheiten, auf drei Turnieren und der Deutschen Meisterschaft bestaunen. Das anfängliche Gefühl von "So ein Scheiß ich will auch mittanzen", ist ganz schnell einem unglaublichen Stolz gewichen! Ich hab so mit gefiebert und war mit jedem Turnier sprachloser. Die Entwicklung und eure Power über die lange Zeit waren der Hammer! Es hat mir, auch von der Bank aus, ganz viel Spaß mit euch gemacht
- Emoji KussSmiley - Liebste
Grüße
*VIVI*
TOPasin18:
DM 2016 – zuerst war es ein komisches Gefühl nicht mitzutanzen, aber dann sah ich Euch tanzen und das Grinsen reichte von einem Ohr zum Anderen! Mädels ihr seid der Hammer! Es hat so Spaß gemacht
Euch zuzuschauen! Topas gehört definitiv „da oben“ hin. Auch ganz „objektive“ von außen betrachtet - Emoji zwinkernderSmiley - Eines muss ich noch los werden: Meine liebste Li, Di wirst mir sehr
fehlen bei Topas - Emoji tränenderSmiley - Wehe Du kommst nicht zu den Turnieren - Emoji zwinkernderSmiley - Ich freu mich jetzt schon auf die Saison 2017!
*ESTHEN*
TOPasin19:
Ich hätte nie gedacht, dass es nach den letzten Jahren noch besser geht. Aber wundert es mich? Wenn ich ehrlich bin, eigentlich nicht wirklich. Anscheinend sehen andere in Euch das, was ich in
euch sehe: eine einzigartige Truppe. Meine lieben Topasen, wenn ich euch mit ein paar Worten beschreiben sollte, fallen mir als erstes „Herz“, „Energie“, „Spaß“ ein und das Erleben
unvergesslicher Momente ein! Und dafür kann ich euch nur immer wieder danken, ihr seid einfach mein Herzblut! Tausend Dank für diese Wahnsinnssaison.
*YVONNE*
…ist für den anderen die Letzte…
Meine lieben Top-Hasen, die DM 2016?
Was für ein Tag für mich, oder um es mit den Worten des 4ten Turnieres zu sagen:
„Es war einmal eine kleine Li, angefangen bei dem Jazz-Küken, mehrere Gruppen durchlaufen, hatte sie schließlich die Ehre ihre erste DM 2000 tanzen zu dürfen. Sie dachte, damit hätte sie alles erreicht was sie sich nur erträumen könnte. „Einmal auf der DM tanzen“…
Nach 25 Jahren Fahrten zum Appelhoff, 18 Jahren Training bei Coach Yvonne und 14 Jahren Schweiß, Tanz-Liebe und Spannung, Spiel & Spaß bei Topas…
…um so viele prägende Erfahrungen und einige dicke Freundschaften reicher…
...etliche spannende, schöne und traurige Momente voller Teamgeist, Nähe und Geborgenheit durchlebt…
…und immense Muskelkater, feierlustige Busfahrten und harte TLs später…
war es dann tatsächlich soweit…“
Meine vierte DM mit Topas stand vor der Tür, und es sollte meine letzte sein!
Welche eine Ehre für mich Oldi-Topasin. Ein letztes Mal den Tanzteppich unter mir spüren, ein letztes Mal eine Choreographie einer genialen Trainerin tanzen dürfen und ein letztes Mal mit fabulösen Tänzerin eine Liebe & Leidenschaft teilen. Euch um mich und bei mir auf der Fläche zu spüren und für alle dort, vor allem aber für unsere mitgereisten Super-Fans, diesen einen Moment zu genießen, war einfach nur grandios! Und genau all diese Momente werde ich für immer in meinem Herzen behalten. „Es kann nur so traurig und so schwer sein zu gehen, weil es eben soooooooo schön war“ - Zitat aus Nachricht einer anderen Oldie-Topasin an mich danach -
Und das ist für mich ein riesen schönes Glück!
Lasst euch eins noch mal gesagt sein: Ihr seid einfach einzigartig!
Aber ich bin bereit neue ebenfalls bewegende Wege zu gehen, auch wenn ich noch nicht weiß, wie es sich anfühlen wird „ohne euch“ Neues auszuprobieren… all die fließenden Tränen hierbei zeigen mir nur, wie viel mir dies wert ist, denn ohne Euch wäre ich heute nicht diejenige, die ich eben bin!
Vergesst nie:
Superheldinnen gibt´s viele
- behaltet diese Einzigartigkeit -
denn nur durch sie seid ihr unschlagbar!
DANKE für 25 Jahre Tanzen, was ´ne Zeit… - …aber vor allem DANKE einfach nur für Euch!
***Sweet Dreams & gutes Nächtle… ich geh dann jetzt mal Schlummern***
In Liebe und mit einer dicken Umarmung, Eure Li
<3
Die drei Männlein im Walde,
die drei Federn,
drei Haselnüsse für Aschenbrödel,
der Teufel mit den drei goldenen Haaren,
die drei Spinnerinnen......
ja unter anderem die Gebrüder Grimm lehrten uns schon die Wichtigkeit der Zahl Drei!
Was die Zahl Drei für uns bedeutete, sollt ihr hier in unserem kleinen Neuzeit Märchen erfahren.
Es gab sich zu der Zeit des vierten Tages des Sommermonats Juni, dass sich die Tänzerinnen der königlichen Tanzgruppe versammelten, um am letzten Wettkampf des Jahres teilzunehmen.
Der gemeinsame Pfad begann auf der „Ham-Burg“. Im frischen Morgentau trafen sie sich an der Versammlungsstätte Berliner Tor, wo sie zunächst Spalier standen für die jungen Prinzen auf oh hört oh hört- Draht-Eseln.
Man musste nämlich warten, auf die auserkorene Kostümdame des heutigen Tages. Die schöne Sabrina vergaß in aller Aufregung die ihr anvertraute Gewänder. Sobald sie eintraf, konnten die neuzeitlichen Glanz-Kutschen mit integrierter Musikkapelle losziehen in Richtung des „Gevels-Berges“; auf dem das Turnier stattfinden sollte.
Die Kutschfahrt verlief ruhig, so dass jeder seinen ganz eigenen Gedanken freien Lauf lassen konnte. Besonders die zwei Rotkäppchen der Gruppe machten es sich in Gedanken auf der Tanzfläche schon gemütlich. Denn heute war der erste Wettkampf an dem einer der königlichen Tänzer der Gruppe auf der Tanzfläche beiwohnte. Rotkäppchen und Rotkäppchen verließen sich zunächst darauf, dass dieser all die Blicke der jungen Zuschauerinnen auf sich lenken würde und sie somit heute fein aus dem Schneiderchen wären. Die Kostümdame Sabrina hingegen, fürchtete nur im Mieder auf der Tanzfläche stehen zu müsse, da ihr dies von der königlichen Tanzleiterin angedroht wurde, nachdem sie die Gewänder vergessen hatte.
Auf der Hälfte der Strecke kam es zu einem Kutsch-Stau aus unerfindlichen Gründen, die Tänzerinnen waren unschlüssig welcher Weggabelung sie folgen sollten, so dass sie letztendlich dem Magier Googlemir vertauten und den Weg durch die Felder wählten. Hervorragende Entscheidung. Googlemir bleibt ein alter Freund dem man vertrauen kann. Man vertrieb sich die Zeit, klippo hin oder her mit Fangspielen.
Angekommen auf dem „Gevels-Berg“ schmissen sich die Topasen in Ihre Probegewänder. Einer musste jedoch aus der Reihe tanzen, der „pink“ gestiefelte Kater. Die Proben verliefen ohne jegliche Zwischenfälle. Somit begaben sich die Topasen zur finalen Kostümierung und Gesichtsveredelung durch kostbare Farben aus fernen Ländern. Nur was war das! Es fehlten die Federn der königlichen Gans zur Augenverschönerung. Die besonnene Gold-Mari (a) hatte sie in der Aufregung vergessen. Schnell sattelten Vivi & Tina auf und schüttelten wenig später Federn wie Frau Holle aus dem Ärmel. Leider waren passende für den gestiefelten „pinken“ Kater nicht dabei.
Somit war der Auftritt gerettet, die erste Runde lief schon ganz gut. Mal davon abgesehen, dass die grazile Täsch anstatt auf unsere Kutsche, auf die mutige Vanessa aufsattelte. Diese hatte sich auch zum ersten Mal auf der Tanzfläche präsentiert, mutig und souverän als habe sie nie etwas anderes gemacht.
Vor der finalen Runde kam die als Großmutter verkleidete Vivi umher: Wir: „Großmutter warum hast du so große Augen?“ Vivi: „Damit ich eure Wangen besser sehen kann“. Wir: „Großmutter warum hast du so einen riesigen Pinsel?“ Vivi: „Damit ich eure Wangen besser tuschen kann!“
Alle: „ Dreht euch nicht um, denn die Vivi geht um; wer sich umdreht oder lacht; kriegt 'n Rouge dass es kracht!“
Die Topasen kamen glückselig von der Tanzfläche nach dem finalen Durchgang, alle waren mit Ihrem Auftritt zufrieden, hatten die Gruppe und den Moment gespürt. Nun galt es auf die Bewertung der Wertungsmeister zu warten. Ein stiller Moment, Ruhe im Saal, und dann:
„da ist ne Drrreeeiiiii!“ kam es voller überschwenglicher Freude aus Tina.
Das Märchen war vollbracht, der Schuh passte, die Guten waren im Töpchen (die schlechteren Wertungen vergessen im Kröpfchen), das Tischlein gedeckt und wir feierten ein rauschendes Fest. An dem es noch die eine oder andere frohe Botschaft gab.
Zum Abschied standen noch die befreundeten Tänzerinnen aus dem Nachbarkönigreich Spalier und wir traten die Kutschfahrt zurück Richtung Ham-Burg an, welche noch ein Abenteuer sein sollte... Kurz kreuzte noch der böse Hofnarr mit seiner erhöhten Anzahl Pferdestärken eine unserer Kutschen, tapfer hielten sich jedoch unsere Topasen im Sattel und Kutschmeisterin Täsch ließ sich nicht beirren. So dass alle gemeinsam mit PURer Freude wieder zu Hause ankamen und bis heute dank der tollen Leistung, in voller Zufriedenheit auf Wolke 7 schweben.
Es war ein echt toller Tag mit dem wir unsere Saison beendet haben, eben halt ein kleines „Sommermärchen“
Der große Ball jedoch folgt noch! Ich freue mich sehr darauf, mit euch die Saison auf der Deutschen Meisterschaft zu beenden. Es war und wird wunderbar!
Eure Nele
Da dieses Berichtbashing langsam aber sicher dramatische Ausmaße annimmt, holt sich jetzt mal jeder ein Eis und wir kommen wieder auf den Teppich. Meine Zeichenkünste oder ein juristisches Gutachten will ich euch ersparen - selbst Zeichnungen zum folgenden Text zu fertigen, sei aber natürlich jedem freigestellt.
Entgegen aller Gewohnheit starteten wir an diesem Turniertag lässig (und gefühlt mitten am Tag) um 10 Uhr ins gar nicht so weit entfernte Schöningen. Genügend Zeit vorher also für einen erfrischenden Morgenspaziergang und ein ausgewogenes Frühstück, gefolgt von einem entspannten Schaumbad. Danach sich die Haut mit der Lotion einreiben, anziehen und gemütlich packen. In aller Ruhe noch einen Nudelsalat zubereiten und nach 3-stündigem Durchziehen im Kühlschrank sowie einem zweiten Frühstück könnte man sich so langsam mal die Schuhe anziehen.
Der Bus ist am Appelhoff bereits gestartet, der zweite Teil Tänzer und Fans wird noch aufgegabelt und schon ist er nicht mal halbvoll. Bestens ausgeruht muss auch gar nicht mehr geschlafen werden, also kann die Fahrt genutzt werden, um wichtige Zukunftsfragen zu erörtern. Wann kommt man sonst schon mal dazu? Mal wieder wird die Kinderfrage diskutiert. Tina wüsste nicht, wie sie ein Mädchen erziehen sollte - die sind doch ganz schön anstrengend - und sie stellt entsetzt fest: „Und ich kann nicht mal zeigen, wie eine Frau sich zu benehmen hat!“
Kurzer Raststättenstop, der Kaffee-Mann hat viel zu tun, Foto vor dem Müllcontainer. Es dauert, bis alle da sind. Li sucht noch ein richtiges Snickers, da entdeckt Steffi ihre Leidenschaft für Blümchen, aus denen man doch auch so was basteln kann. Genau. Ab ins Haar damit und Blumenmädchen Steffi entwickelt Superkräfte und kann plötzlich fliegen. Auf Janin und ihre Spielerfrau. Einen gefühlten Hexenschuss und mehrere flaue Mägen später (möglicherweise war die Kaffeemilch schuld) sind wir schon fast in Schöningen angekommen. Natürlich nicht, ohne an diversen Fachwerken vorbeigekommen zu sein, sogar eine Fachwerkstatt gibt es hier! Vivi wird bewusst, dass Dörfer einfach nicht so ihr Ding sind.
Angekommen müssen wir uns neuerdings schon in der Kabine messen. Was ist da denn los?! Es wird doch wohl nicht jemand, also es wird doch nicht, also nein. Doch, da macht uns tatsächlich Berlin Buffet-Konkurrenz! Das müssen wir erst mal verarbeiten und so leicht ist es dabei gar nicht, sich nur auf sein eigenes Buffet zu beschränken (nommnomm Erdbeersalat :)). Coachie hat aus dem Zeitüberschuss des vergangenen Turniers ihre Schlüsse gezogen, sodass wir keine Zeit zum Essen haben und es zack zack zum Aufwärmen für die Stellprobe geht.
Aber da heute auch kein komischer Tag ist und endlich angemessenes Turnierwetter (draußen hell, drinnen dunkel, überall warm), läuft die Stellprobe gut, der Teppich macht keine Sorgen und nichts wird mehr weichgespült! Uns fällt auf, dass die Choreo vor blauem Licht einfach besser aussieht, also werden kurzerhand die Scheinwerfer manipuliert: Rot, grün, lila, blau - läuft. Tarek wird plötzlich ganz emotional. Funktioniert.
Die restliche Zeit bis zum Turnier verbringen wir draußen in der Sonne, wobei die Tänzer nach kurzer Zeit in den Schatten kommandiert werden. Wohl auch besser so. Das Fertigmachen hat sich mittlerweile gut eingespielt und auch der Silberstifteinsatz wurde verinnerlicht. Vivis Vriseurstudio muss ein paar Mal umziehen und hat mit aufsteigendem Wind und umherfliegendem Staub zu kämpfen und auch mit dem Nagellack will es noch immer nicht ganz so gut laufen... aber nach der vierten Lackschicht muss es reichen.
Finito, mal wieder nicht die 1 gezogen (bald haben wir's verlernt!), sondern eine souveräne 5, und Valeriya denkt auch schon seit heute Morgen an uns. Kann ja nix mehr schiefgehen! Per Gedankenübertragung werden mit unseren Vereinsschwestern Zirkon in Peine Energien ausgetauscht und Glückwünsche von den daheimgebliebenen Fans entgegengenommen. Ein paar Fabulities sind zur Unterstützung angereist und auch die Spielerfrauen sind zurück von ihrer City-Tour. Wir wären dann soweit. Superfan Sylvia ist schon ganz unruhig. Zusammengefasst bis hierhin: Super Stellprobe, super Auslosung, super Tanz - super Platz? We'll see...
Der erste Kreis startet früh, noch vor der ersten Formation. Wir haben ganz viel Zeit, um noch mal in uns zu gehen und diesmal keinen schwachen Bauchplatscher zu landen, also noch drei Choreos lang posen ;) Voller Energie geht es auf die Fläche - Eine mega dynamische, sichere und selbstbewusste Runde! Fühlte sich gut an, Coach ist zufrieden. Mehr wollen wir nicht. Na ja, wäre gelogen, wenn wir nicht doch vielleicht ein bisschen das Große Finale wollen... Mal sehen, was „die Werter“ dazu sagen.
Kurz Luft holen und es folgt auch schon die Verkündung.
Ganz unemotional: Startnummer 6! Yeah! Großes Finale mit 6!!! Wie cool! Wir freuen uns, dass die Platzierung des ersten Turniers scheinbar nicht nur Zufall gewesen ist und können auch gerne sofort weitermachen! Sehr gut, nochmal!
Glücklich und erleichtert funktioniert das Aufwärmen immer gut und als 3. dürfen wir wieder starten. Ob die Energie noch reicht? Ja, sie tut es! Fast.
Ein kleiner Schwächeanfall nach dem Quatttrio lässt Sabrina aufgrund des nicht ganz so sorgsamen Absetzens etwas taumeln, aber sie hat sich schnell wieder gefangen und hey, was soll's, gedreht wird trotzdem dreifach! Soo schön, es macht einfach unfassbar Spaß und irgendwie stimmt heute alles. Auch diese war laut Fans eine hammer Runde. Es wird spannend....
Wohooo! 6-4-6-5-5! Es kann wieder keiner rechnen und niemand will glauben, dass diese Wertung genau zweimal vergeben worden ist, aber so ist es, Mädels! Yeeehaaa! Geteilter 5. Platz! Meeeega! Sektduscheee!!
Während wir schon feiern, dreht es Stefan gerade den Magen um – und das liegt nicht an der Kaffeemilch... Damit hättest du nicht gerechnet, was? „Ich tanze nur Bundesliga. - Ich tanze nur 1. Liga. Ich tanze nur Großes Finale.“ .... piep piep... Dann mal ab auf die Fläche mit dir und schön üben. Denn: It's your time to shine!
Während die Siegerehrung noch ausklingt, feiert Stefan also sein Tanzteppich-Debut („Ich weiß gar nicht, wie man auf sowas tanzt!“) und unter den strengen Augen von Personal Coach Tina wird die gesamte Choreo auf die Fläche gelegt. Gewöhn dich dran! ;)
In den letzten Wochen seit dem Turnier haben wir hart gearbeitet, geschwitzt, dynamisiert, gehoben, gedreht und noch ein wenig aufgestockt.
Vanessa und Stefan: Wir wünschen euch von Herzen ganz viel Glück und vor allem extrem viel Spaß bei eurem ersten 1.Bundesliga-Turnier! Wir sind unfassbar stolz auf euch und freuen uns, mit euch die Fläche zu rocken! Genießt es!!!
Und wenn ihr euch mal unsicher fühlt: Wir sind immer da: Vor, hinter oder neben euch ;*
Ich freue mich auf unser Abschlussturnier und nehme euch alle gedanklich (von hinten) in den Arm :))
Lasst uns diese Saison beenden, wie sie angefangen hat!
Knutsch euch
Melli
[Flippiger Jingle und Logo]
Hier ist das Erste Steilshooper Fernsehen mit der Dancingschau.
[Im Bild ein Nachrichtenpult und –sprecher]
Guten Abend, meine Damen und Herren,
wir begrüßen Sie zu unserer Sondersendung. Es erreichten uns zahlreiche Beschwerden, dass der Rapport über das zweite Topas-Turnier aus der Berichterstattung gefallen ist. Mehrere Straßenschlachten hatte es daraufhin in Steilshoop gegeben. Ein Kostümcontainer am Appelhoff wurde in Beschlag genommen. Ein wütender Hallenwart hatte die Trainingszeiten der GFG gekürzt. Einige Tänzerinnen kamen mit blauen Flecken an den Knien ins Krankenhaus.
Wir entschuldigen uns auf tiefstem Herzen für die resultierenden Unannehmlichkeiten und möchten mit dieser Sondersendung einiges wieder gut machen. So kommen wir nun zum Sport und damit den wichtigen Dingen des Lebens.
Am kommenden Samstag bestreitet Topas das 3. Turnier der 1. Bundesliga in Schöningen und kämpft weiterhin um einen der begehrten ersten sechs Plätze, um vor der Relegation sicher zu sein. Als Vorbereitung auf diesen wichtigen Tag werfen wir noch einmal einen Blick auf das letzte Turnier in Golsar, bei dem die Topasen weitere Punkte sicher machten.
Am vorvergangenen Wochenende hatte das 1. Bundesliga-Team der Gymnastik- und Freizeitgemeinschaft Steilshoop e.V. (kurz GFG) den 7. Platz bei ihrem zweiten Turnier in Goslar erreicht. Wie es aber genau dazu kam, davon erzählt uns unsere Außenreporterin Anna, die das Team auf ihrer Fahrt ins niedersächsische Goslar begleiten durfte. Wir schalten mal in den Beitrag hinein:
Anna: „Ist die Kamera schon an? Hallo?…Ja! Fein. Wir befinden uns hier an der Raststätte Pommesmorgenbauch an der A137, wo sich unsere Mannschaft eine erste Pause gönnt. Ich sehe gerade, an der Kaffeetheke bildet sich eine lange Schlange. Da kann ich ja beruhigt mal eine Eingangsfrage an den Coach loswerden. Yvonne, Tachhen. ihr müsst ja bei diesem Turnier auf euren Physiotherapeuthen und Glückszieher Stefan verzichten. Was bedeutet das für euch?“
Yvonne: „Das ist nicht mein Problem!“
Anna: „Das sagt man aber nicht. Aber nun gut, jeder hat schließlich seine eigenen Methoden. Geht ja nun auch schon weiter im Bus. Während sich die Tänzer schon mental auf den Angriff vorbereiten und der Coach noch konkrete Tipps und Anweisungen verteilt, sind die Spielerfrauen schon wieder am Schnattern. Hören wir mal rein.“
Irgendeine Spielerfrau: „Mein Schatzi hat sich letztes Mal super geschlagen. Dennoch ist mir ist das Herz in die knappe Hose gerutscht, als es zur Siegerehrung ging und ich meine French Nails bis an die Fingerkuppe abgeknabbert hatte. Nochmal halte ich das nicht aus.“ [Sie hält sich die Hände vor die Augen]
Anna: „Ja, nicht leicht so ein Leben an der Seite einer Superheldin! Aber ebenso an Bord, der vereinsinterne Fanclub Zirkon. Was erwartet ihr euch vom heutigen Tag?“
Zirkon: „Höchstspannung. Viele Einsen. Und Essen! Vor allem Essen!“
Anna: „Der Bus erreicht soeben die Halle in Goslar [Man sieht: Bremsende Räder - Fahrer Dennis in wilder Raserei] Die Spielerfrauen eilen zur Toilette um sich frisch zu machen.
Gar nicht so leicht auf den Hackenschuhe, wie ich anmerken muss. Die Tänzer wollen erstmal essen.
[Im Bild: Ein einladendes Buffet] Die Spielerfrauen haben einen Wellnesstrip gebucht und so machen sich diese mit Piccolöchen auf Reisen ins Nirgendwo. Für uns geht es aber nun
spannenderweise hinter die Kulissen der JMD-Welt zur Stellprobe. Normalerweise ist dieser Bereich für die Öffentlichkeit tabu. So ein Glück!“
Anna: „Die Stellprobe lief doch ganz gut. Liebe Yvonne, was ist denn dein Statement? Du musstest ja doch einige Tänzerinnen zum zweiten Turnier austauschen…“
Yvonne: „Ja, da fährt die eine in den Urlaub und ihretwegen müssen wir dann alles nochmal machen.“
Anna: „Naja, aber zum Glück habt ihr ja Sabrissa. Die packt das schon! Ach, wen hör ich denn da singen?“
Alle Topasen im Chor:
„Du wirst Topasen strahlen sehen,
und keine Hübschere erspähen.
Bedrohlich, lieblich oder fies,
Ganz egal, doch merk dir dies:
Nimm richtig viel vom Anthrazit
für das bewegtes Augenlid.
Doch noch viel früher, noch davor,
den Silverstift bis ran ans Ohr
Achnee, doch nur bis an die Nas,
ich wusste, dass ich was vergaß.
Das Weiße noch unter die Braue,
siehste mal, was ich mich traue.
Doch anfangs noch Eye-Shadow-Base,
aus dem Schminkkoffer-Etui-Case
Zum Abschluss einen Strich am Rand,
woran man meine Wimper fand.
Viel Tüdelü im Gesichtsfeld
und fertig ist der Superheld!“
Anna: „Das war jetzt aber ganz schön verwirrend. Aber ihr seht toll aus. Ihr hattet nun ja auch genügend Zeit, um euch herauszuputzen. Zum Glück geht’s jetzt auch los! Ich sehe, dass die ersten Zuschauer sich schon auf den Rängen versammeln. [Im Bild: Eine rappelvolle Halle. Die Spielerfrauen torkeln an die Sekttheke. Zirkon bezieht Jubel-Stellung nah an der Fläche] Nach einer kurzen Werbeunterbrechung starten wir dann in die Vorrunde.“ [Schwarzblende]
[WERBESPOT]
Kennen Sie das auch? Da haben Sie sich minutenlang die Fingernägel lackiert und dann auf einmal…Zack! Schon der erste Kratzer oder verschmierte Nagel. DAS MUSS NICHT SEIN!
Lis lustige Lackläden lackieren lästige lilafarbene Lackschäden – auch bei Ihnen zu Hause. Rufen Sie jetzt an unter 040 - 666 999 oder schicken Sie eine SMS mit MÜLLFRESSE an die 11300. Lackluder
Li beglückt Sie, wenn Sie traurig sind – wegen der Nägel. Versteht sich.
[WERBESPORT ENDE]
Anna: „Und da sind wir auch wieder zur Vorrunde der JMD-Bundesliga in Goslar. Wir haben nun bereits einige Gruppen gesehen und schließlich macht sich auch Topas am Rand bereit für ihren großen Auftritt. Ich sehe eine solide Leistung, jedoch einige unsichere Standbeine und ….oh…nein …ein Beinaheabsturz. Aber gerade nochmal gerettet! Puh. So ein Nervenkitzel. Liebe Vanessa, ist dir auch gerade das Herz stehengeblieben?“
Vanessa: „Ach, wir sind auf alles vorbereitet. Wenn alle Stricke reißen, dann greift die Salami-Taktik. Das bedeutet, dass man von einer Mannschaft immer eine Scheibe abschneidet, bis keine Tänzerin mehr übrig ist. Wir trainieren das quasi ständig. Und irgendwie kommen sie immer alle wieder zurück. Richtig gut!“
Anna: „Oh. Jetzt hab ich gerade über die Lautsprecher gehört, dass Topas es gar nicht in das anvisiere A-Finale geschafft hat. Yvonne, was ist der Plan?“
Yvonne: „Da ist doch ein Klacks. Das geht nämlich so mit der Motivation: Man versucht mit einer Hand die Zahlen 1-20 in der Luft zu zeichnen. Wer zuerst fertig ist, hat gewonnen. Am Ende dann noch eine Superhelden-Laola!“
Anna: „Ich verstehe. Man sieht den Mädels auch an, dass das klappt. Wie gelöst sie auf einmal tanzen. Die wackelige erste Runde haben sie wieder gut gemacht. Und auch das Ergebnis lässt sich sehen: Mit der Wertung 8 9 7 7 9 habt ihr dieses kleine Finale gewonnen! Herzlichen Glückwunsch. Wie geht es euch damit?“
Alle Topasen sind sich einig: „Ein siebter Platz in der 1. Bundesliga ist mehr als wir uns jemals am Anfang der Saison erträumt haben. Und noch halten wir den sechsten Tabellenplatz. In Schöningen greifen wir nochmal an!“
Anna: „Da bin ich sicher! Wir wünschen euch viel Erfolg und weiterhin so viel Spaß, wie man haben kann!
Anna zur Kamera: „Wie Sie sehen werde ich jetzt hier auch schon so halb aus dem Bus geworfen. Wilde Topas-Busfahrten sind nämlich für die Öffentlichkeit tabu. Aber es scheint ein feuchtfröhliches Ereignis zu werden und da wollen wir lieber nicht stören. Ich verabschiede mich und schalte zurück ins Studio.“
[Man sieht das TV-Studio]
Da können wir uns nur anschließen. Ob Topas den derzeitigen Tabellenplatz halten kann, werden wir nach dem kommenden Wochenende besser beantworten können. Wir werden es uns nicht nehmen lassen, darüber zu berichten.
Und nun zum Wetter: Wir prognostizieren sonnige Aussichten und bestes Eiswetter für den kommenden Samstag im niedersächsischen Schöningen.
Guten Abend!
[Schwarzblende]
Sie sind wieder „Auf auf und davon“, die Topas-Wundergirls und Dancingboy...
In einem intensiven Abschlusstraining, inklusive Hin- und Herdernisparcour (wenn es eng wird, können sie nämlich auch auf verschiedenen Flächen tanzen), haben sie sich bereit gemacht für ihren ersten großen Wettkampf der BUNDESLIGISTEN!
Ihre Leidenschaft:
Jazz- und Moderndance
Ihr Ziel:
Das beinahe Unmögliche erreichen – Platz 6 in der ersten Bundesliga
Ihre Geheimwaffe:
Ihr Superhelden-Trick wird hier doch nicht verraten!
Am Samstag, den 5.3.2016, machten sich die Wundergirls dann auf den Weg nach Saarlouis, angeführt von Super-Yvonne und begleitet von den Wunder-Boys...
Mit Superhelden-Turbospeed (nette Gespräche, genug Nahrung, Mittagsschläfchen, Fingernägel lackieren) kam die Fahrt allen kürzer vor als gedacht. Super-Yvonne verteilte unterwegs noch Mini-Gadgets, mit denen sich die Trainingstaschen leichter auffinden lassen und Super-Markus hat einen Beutel entwickelt, in dem alle Wertsachen verstaut werden können.
So landeten die Topas-Wundermobile im schönen Saarlouis...
Nachdem alle Gadgets in die kuschelige Umkleide befördert worden sind, folgte die nächste Herausforderung: Schminken und Haare machen auf engstem Raum. Gemeinsam mit den Mitstreiterinnen aus Bremerhaven wurde dies ohne Probleme gemeistert.
Stefan, der Dancingboy, tanzte lieber in der Gerechtigkeitsliga und es musste ein Wundergirl gefunden werden, das ihn ersetzte ;-) Tina nahm die Herausforderung an und warf sich in ihr Superheldenkostüm! Alle Wundergirls machten sich bereit für ein letztes Training vor dem großen Wettkampf...
Kurz vor dem ersten Auftritt tauchte plötzlich der fiese Schurke „Nervos Ität“ auf. Zeit für die Geheimwaffe...
Und der böse „Nervos Ität“ verschwand wieder, so dass die Topas-Wundergirls unbehelligt in den Wettkampf starten konnten.
Sie schwebten, sie schmachteten, sie sprangen, rollten, drehten, kickten...sie tanzten und sie fühlten...
.... und erwarteten gespannt das Ergebnis der Vorrunde....
Damit war das Ziel erreicht! Platz 6...mindestens... großes Finale.... Ungläubige, freudige Blicke... und bereit machen für die nächste Runde!
Ob Nervos Ität wieder sein Unwesen treiben würde?
Super-Yvonne unterstützte die Topas-Wundergirls mit ihrem neuen Zauberarmband und Nervos Ität ließ sich nicht blicken.... Die gesamte Bundesliga hatte ihm den Kampf angesagt und alle zeigten tolle Leistungen. Die Topas-Wundergirls reihten sich ein und zeigten, dass ihre Aufnahme in die Bundesliga berechtigt war.
Die Liga wartete gemeinsam auf die Ergebnisse des Superhelden-Wettstreits. Das Team aus Saarlouis (autres choses) ertanzte sich den 1. Preis. Es folgten die Teams aus Wuppertal (ARABESQUE) und Goslar (J.E.T.). Platz 4 ging an Augsburg (Dejavu) und dann...
JUBELSCHREIE... TOPAS... PLATZ 5... und das Gefühl zu fliegen....
Beflügelt traten die Topas-Wundergirls und Dancingboy mit ihren Wunderboys den Weg zurück nach Hamburg an und es konnte sogar doppelt gefeiert werden, denn Wundergirl Maria feierte um 0.00Uhr ihren Geburtstag...
Fortsetzung folgt am 16.04. ...
Mein 1. Trainingslager mit den Topasen. Dezember. Scharbeutz.
Tag 1:
Freitagnachmittag: die ersten Autos machen sich auf den Weg.
Und da schon die Frage- Warum sieht das Gepäck nach 14 Tagen Urlaub aus, wenn es doch eigentlich nur für 2 Tage Trainingslager ist?! Die Antwort wird wohl immer verborgen bleiben.
Was solls- man muss ja klamottentechnisch flexibel bleiben können!
Am frühen Abend kleckerten dann so die ersten Fahrgemeinschaften ein. Warum ist außer uns in dieser Jugendherberge niemand?? ….ah. Klar. Dezember. Quasi Ferien und eh alle im Weihnachtsstress.
Gegen 18.00h
Die Topasen-Crew war zwar noch lange nicht komplett – wurde Sie auch leider das ganze Wochenende nicht, da Janin eine Reise nach New York machen „musste“…eher durfte ;-)- aber für eine gemütliche
Abendbrotrunde bei rieeeesen Frikadellen (Danke Stefan, fürs Helfen beim Aufessen) mit Kartoffeln und Bohnen reichte es schonmal!
Vorerst gesättigt…was Süßes geht natürlich immer…trudelten wir nach und nach in unserem Gemeinschaftsdachräumchen für dieses Wochenende ein. Einige Sofas und diverse Stühle ließen dann jeden ein Plätzchen finden und wo um 19.00h noch ein leerer Holztisch stand, war um 19.30h eine bergige Leckereienlandschaft von Schokolade, über Mandarinen (davon ungefähr 5kg) bis hin zu Dip und Gemüse wie aus dem Nichts entstanden. Beste Voraussetzungen für kreative Meisterleistung. Denn wie das so in jedem Jahr zu seien scheint werden die Abendstunden auch dafür genutzt sich mal näher über Kostüm, Haare und MakeUp einig zu werden….einig werden ist im Nachhinein vielleicht das falsche Wort….sagen wir auszutauschen!
Haarkoffer, Nähmaschine, Schminkkoffer, alles hatte seinen Weg mit zu uns nach oben gefunden.
Auf die Plätze- fertig-los. Man musste wachsam sein, denn eh man sich versah hatte man entweder eine mal mehr-mal weniger kleidsame Frisur auf dem Kopf oder ist zum Probeauge geworden. Haarklemmen hier, Vergleich mit der Vorlage aus dem Internet da- kreative Neuschöpfungen, alles war dabei. Das laute „Oh ja- das ist es“ ließ allerdings noch auf sich warten. Erstmal ne Mandarine. Neben „Haare und MakeUp“ boomte auch weiterhin das Kostümroulette- eng, weit, kurz, lang…alles war möglich!
Gut, stimmen wir ab! …. 50-50…Joa. Dann schlafen wir nochmal eine Nacht drüber und entscheiden uns Morgen.
Abstimmungen für Haare und MakeUp liefen dann ähnlich.
Tag 2:
Samstagmorgen: Vanessa und Naumi kamen pünktlich zum Frühstück auch an und machten die Topas Crew für dieses Wochenende komplett- auch wenn Vanessa nach 3 Stunden Schlaf erstmal nur körperlich
anwesend war. Gestärkt durchs Frühstück startete endlich die 1. Trainingseinheit des Wochenendes. Wir hatten viel vor. Die Choreo war im Grunde schon fast fertig, hier und da noch Übergänge
entwickeln, um alles langsam „rund“ zu kriegen und dann war die große Aufgabe des Wochenendes: Unklarheiten aus dem Weg räumen, Fragen klären, Bewegungen festlegen und putzen!
Nach dem WarmUp konnte damit begonnen werden. Wir räumten das Feld quasi von Hinten auf und arbeiteten uns Teil für Teil zum Anfang des Tanzes durch. Partnerkorrektur hier, in Grüppchen tanzen da und immer mal wieder ein großes „ooooooohhh“ vom Flächenrand wenn Stellen schon überzeugt hatten.
Nach dem Mittagessen wurde ordentlich frische Luft geschnappt, wer den Strand vor der Tür hat, der muss ihn auch nutzen. Gruppenfoto auf der Sandbank und dann ab für die Kaffeedurstigen Richtung Café, wo mit zusammengesuchten Kleingeld aus diversen Jackentaschen das Überlebenselexier finanziert wurde. Im Gänsemarsch zurück-einmal bis zum Boot und dann wieder ab Richtung Halle.
2. Trainingseinheit.
Muskeln wieder warm kriegen, mit dem Kopf wieder in der Choreo ankommen.
Drehen war angesagt. Viel drehen. Auf den Punkt drehen. Durchdrehen. Aber Hey- am Ende sah das schon gar nicht mal mehr so durcheinander aus. Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist- das war schön- also Abendbrot. Nach der Dusche fand man wieder im magischen Raum der Entscheidungen zusammen. Für allerlei Nervennahrung war wieder gesorgt. Stephan hatte –höchstwahrscheinlich aufgrund des vorigen Abends und dieser wahnsinnigen Entscheidungsfreudigkeit des weiblichen Geschlechts- ein wenig die Flucht ergriffen und ließ den Abend in der Therme ausklingen. Wir durften einen 1. Blick in die entstandenen Videos des Tages werfen und mussten feststellen- das wird! Esthen sorgte mit einem Lift Abgang der besonderen Art für entsprechende Erheiterung und ob Kostüm eng, weit, kurz oder lang konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht 100%ig gesagt werden.
Also wieder ran an Haare, Gesichter, Körper. Und an Mandarinen. Yvonne flechtete wieder alles, was ihr zwischen die Finger kam…. Schien sie zu entspannen und irgendwie auch glücklich zu machen, also konnten ihr auch die wenigsten dieses Glück verwehren und hielten immer mal wieder ihren Kopf hin.
Dann standen sie da irgendwann an der Wand 5,6 vielleicht 7 Topasen mit den unterschiedlichsten Frisuren und einigen Variationen an Augen Make Up. Meinungsrunde. Also Marissas Lippenfarbe finden schon mal viele super. Ihr Augen MakeUp spaltet die Nation. Vivis MakeUp hat auch ein paar Fans. Und Neles Schminke sieht auch toll aus. Während alle ihre Meinung kundtun fällt Sabrina plötzlich auf „Oh! Eine Wimper!“ Vom Tisch geschnappt, aufs eigene Lid geklebt reiht sie sich wieder ein. Wir ahnten es schon, zu einer Entscheidung würde es auch an diesem Abend nicht kommen. Muss es ja auch nicht, wir sind da ja zeitlich noch etwas flexibel. So ein Trainingstag macht ja auch müde und führt bekanntlich zu „nach müde, kommt blöd“. Um das zu vermeiden lieber schnell ins Bett!
Tag 3. Nach dem Frühstück und dem Taschen packen trafen wir uns alle bei vorweihnachtlichen Kerzenlicht und Beamer, um eine erste kleine Videoanalyse vorzunehmen. Zettel und Stift gezückt und auf geht’s ins muntere selbstkritische Betrachten. Bei manchen machten sich erste Anzeichen von – Anmerkung: unbegründeter- Verzweiflung breit, andere waren guten Mutes, dass sie in den nächsten Wochen einiges ausmerzen können. Insgesamt konnten wir aber alle schon sehr zufrieden sein. Yvonne machte nochmal auf kritische Stellen aufmerksam, aber war –so war zumindest mein Eindruck- eigentlich auch positiv beseelt an diesem Sonntagvormittag. Nach dem großen Termine festlegen, suchen, finden und eintragen, wanderten wir ein letztes Mal für dieses Wochenende in die Trainingshalle. Der Anfang wollte noch von uns in Angriff genommen werden und das wurde er auch. Bis zur letzten Minute wurde weiter entwickelt, geformt, gerundet, gestrichen, geändert und ausprobiert…und bis zur letzten Minute ist wortwörtlich gemeint. Sogar so bis zur letzten Minute, dass selbst für die groß ankündigte Massagestraße keine Zeit mehr blieb. Das wurde allerdings kompensiert, durch einen abschließenden Teamkreis, bei dem nochmal deutlich wurde, wie harmonisch dieses große Topas Team ist. Ungelogen. Das ist ganz toll. So viele verschiedene Persönlichkeiten und trotzdem schwimmen da alle auf der gleichen Welle. Keine großen Diskussionen, keine unentspannten Spannungen, das Schiff ist auf Kurs und schippert langsam in den Hafen „1. Bundesliga“. Gemeinsam.
Das war es. mein 1. Trainingslager mit Topas. Hoffentlich nicht das Letzte und ganz bestimmt erst der Anfang einer wunderbaren Saison. Danke, für dieses selbstverständliche Aufnehmen und Mitnehmen auf die Reise, die für uns noch etwas neu, aber dank EUCH keinesfalls unvertraut ist!
Eure Nina