Ja ja, irgendwie war ich schon auf der Hinfahrt unheimlich müde. Dann fangen die an zu lernen, Röcke zu nähen, Wimpern zu kleben und die gute Mona zu verwirren. Da hab ich so gedacht, ne Herbert, den Scheiß gibst du dir nicht und mich dann entschlossen, ganz in Ruhe erstmal ein ausgedehntes Nickerchen zu machen. Hm, geweckt hat mich natürlich wieder mal keiner. Ich dachte das seien Eulen und keine miesen Raben. Nun denn. Ausgeruht, aber leider erst zum Nord-Cup wieder wach geworden.Tja, sieht man mal wieder, dass ohne Herbert scheinbar gar nichts läuft. Hab da jetzt so durchwachsene Meinungen gehört, soll jetzt nicht soooo gut gewesen sein. Auf jeden Fall… trotzdem irgendwie Hamburger Meister geworden. Weiß gar nicht, was es da zu meckern gab. Denn, um ehrlich zu sein, den Nord-Cup fand ich nun schon ziemlich prall. Gut gerockt. Also ich persönlich bin da nun ja auch eh der größte Fan.
Da war die Stimmung dann auch wieder auf dem gewohnten Höhepunkt. Alle meine Zirkon-Mädchen wieder am lachen. Wobei ich nun nicht weiß, ob das nun an der eben hervorragend abgelieferten Stolz-mach-Runde lag, oder aber an diesem überdimensional großen Pott Popcorn. Wohl eher Zweites, bei diesen verfressenen Weibern!
Augenschmaus meinerseits, ganz klar: Großraumbild. Die Kängurus haben mir persönlich jetzt nicht so gefallen-irgendwie kamen da die Figuren nicht so zum Vorschein, bei den Puppen hab ich auch zu lang gebraucht, bis ich da mal wusste, wer hier was ist, aber die Cancan-Damen.
Meine Güte. Junge, junge, junge. Hut ab. Das war insgesamt doch einen große Nummer und ich denke, diesen Eindruck hab ich auch mit dem gesamten Publikum teilen können. (Auch Hanne meinte, dass das spitze war - also. Bidde.) Naja, hervorragend alle mal!!
Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächsten Großraumbilder, die kommende Saison und die Saisonabschlussfeier wird bestimmt auch wieder mal zu doll für mich alten Herren, aber wen juckt’s?!! !
Ahoi, euer Herbert !
So, und nun bitte Vorsicht. Das wird jetzt lustig, spannend, aufregend, emotional und auch ne Spur überheblich. Seid ihr sicher, dass ihr weiterlesen wollt?! Na gut, wir haben euch gewarnt.
Der Tag fing bei uns Coaches ja schon reichlich hektisch an. Aus einer 30-minütigen Entfernung zwischen Schlafstätte und Halle wurden kurzerhand fast 2 Stunden Gegurke und der ewige Versuch, dem Berliner Marathon auszuweichen. Während Zirkon sich schon in der Halle aufwärmte, saßen Melli, Jule und ich irgendwann in der S- und U-Bahn, weil wir keinen anderen Ausweg sahen...Tanzen ohne Musik, das können wir zwar, macht natürlich aber halb so viel Spaß. Unterdessen hatte unser Bus einen größeren Umweg in Kauf genommen und kam ohne uns an der nahegelegenen Haltestelle an. Gut mitgedacht, wieder eingesackt und wohlbehalten zur Halle kutschiert. Gerade noch rechtzeitig aber durchaus verschwitzt kamen wir sekundengenau zur Stellprobe an. Chaotischer konnte es kaum werden. Was sollte wohl noch alles schief laufen?
Tatsächlich bin ich aber kurz vor dem großen Finale auf dem Eulentuch eines kleinen Mädchens ausgerutscht. Da war mir klar: DAS IST EIN ZEICHEN! ;) Was für eine Saison, was für eine Mannschaft!
In diesem Sinne:
If you wanna be my Herbert
you gotta get with my friends
make it last forever
Herbert never ends...
(Franzi)
I think I Spider - Oh no, It´s an owl!
„Siegertanz, ach quatsch Sissie, den gab es 2010 nicht, warum denn dann 2014?!“
Aber HALLO, na klar, wir holen uns das Ding jetzt!!! Und den Siegertanz fordern wir ein! Für 2010 und für jetzt!“
Das waren wir schließlich unseren Oberliga-Spinnen schuldig geblieben. Der Traum eines jeden JMD-Tänzers, der tatsächlich in Erfüllung gehen sollte. Aber daran wollte ich bis zum großen Finale noch nicht so recht glauben. Ließ mich aber von Deas Euphorie mitreißen, um mich gemeinsam mit den Tänzern warm zu machen.
Im großen Final geschwind den Platz neben einem Wertungsrichter ergattert, um die beste Aussicht zu genießen. Neben der Kameralinse eines Fabulities fiel es mir unglaublich schwer mich zu beherrschen. Boom tschack lacka, man wir sind gut! Und so sollte sich der Traum erfüllen. Scheiß auf blaue, blutige oder gar dicke Knie. Pah, den ersten Rang oder gar den Aufstieg sollten man uns nicht mehr nehmen. Und diesen Moment wollte ich mit Euch erleben. Wie im Rausch zog die Minuten des Siegertanzes an mirvorbei, fast zu kurz um wahr zu sein. Der Abschluss einer unvergleichlichen Saison. Vor zwei Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich je wieder so tanzen kann. Dafür liebe ich Euch!
Danke Zirkon! Und danke Franzi, Du bist Zirkon!
Und denkt dran, immer schön geschmeidig bleiben, Ihr geilen Eulen!
Boom tschacka lacka lacka
Zirkon!!!
(Nadine)
Schon kurzzeitig damit abgefunden / drauf eingestellt / weinerlich hingenommen, dass Franzi es aus den bereits berichteten Marathon-Gründen nicht zur Stellprobe schaffen würde stand sie dann doch auf einmal leicht erschöpft aber hoch motiviert vor uns. Jetzt-Geit-Dat-Ab. Nachdem der erste Durchgang ganz gut lief und wir uns versichert haben, dass Isi sowohl noch steht als auch das Frühstück am richtigen Ort geblieben ist, bereitete Stella das ganze Blut auf dem Tanzteppich sowie an ihrer Hand Kopfzerbrechen. Wer zum Teufel blutet hier denn eigentlich alles voll? Zweite Runde – auch geschafft. Und nun? ESSEN! Manchmal frage ich mich ernsthaft ob man sich zur Abwechslung vor einem Turnier nicht bis zur beinah völligen Unbeweglichkeit den Bauch vollschlagen sollte…aber dann…:D…schwachsinniger Gedanke!
(Madlen)
Das Blut war in der Tat eine Sache die mich bei der Stellprobe erstaunlich lange von ,,she is shaking`` bis zum ersten ,,so numb`` begleitet hat. Es war einfach überall: auf dem Boden, an meinem Bein, an meinem Handgelenk und ich hab gedacht da hat mich doch tatsächlich einer von den lieben Menschen, die ich da die ganze Zeit in die Höhe hebe, gekniffen oder so...In der ersten Tunierrunde fand ich den kugelrunden, schwarzen, wunderschönen Hut oben auf der Balustrade, den ich vor dem Sprung auf ,, Darkness`` entdeckt habe, äußerst interessant und habe mir bis zur Hebung mit Isi überlegt wo man so einen wohl kaufen kann. Und dann DIESE Hebung. Bei der man für gewöhnlich nur einen schwitzigen Bauch vor dem Gesicht hat konnte ich zum ersten, sagenhaften Mal tatsächlich das Publikum sehen. Toll zu wissen das mit Hilfe von Adrenalin zu ziemlich alles möglich ist! Und im Finale dann, könnte ich nicht mehr nachdenken über irgendwas - überwältigt von diesem einem, seltenen, magischem Gefühl in einer ganz eigenen Welt zu tanzen, nur mit euch Zirkonies neben mir und der Musik im Ohr. Danke für diese tolle erste Saison bei euch!
(Stella)
Bis zum letzten Turnier habe ich mir den Tanz scheinbar nie richtig angesehen. Von oben gucken ist der Shit! EPISCH! Wie im Märchen schweben die kleinen Eulen über den Tanzteppich. Es war so schön, dass es mich diesmal auch nicht die Spur überrascht hat, dass da auf einmal so viele Einsen hochgingen. Spontan wurde dann zu unserem wunderschön schrägen Gesang aus der dramatisch-tauben-Siegerversion des Tanzes eine Oh-bidde-mäßige Aufstiegs-Version gezaubert. Mit Käthrins-Gesang in den Ohren aus dem Bus stolpernd ging für mich der Tag zu Ende.
(Jasmin)
Liebe auf den ersten Blick! Das Lied, das Kostüm, das Make up, Zirkon!
Vor Monaten noch gescherzt.... "Haha und wenn wir dann den Siegertanz tanzen, dann singen wir unseren Song! 'She is shaking, she is shyyyyyyyyyyyyyyy'..." Niemals auch nur ansatzweise damit gerechnet, dass es wirklich dazu kommen würde. Doch Sonntag war es tatsächlich soweit! "SIEGERTANZ!"
Nun standen wir da, in unserem Haufen....."Mmmmmmmmmmmmhhhmhhh", bewegten uns nach vorn, Kopf - Blick, "DER" Move mit Jack, auf den Boden und "She is shaking, she is shyyyyyyyyyyyyy"... Dann, aus 1 mach 2 "Numb di dü dip düp di dü bam disch bum – so numb"...
Es ist einfach so unfassbar! Ich muss immer noch regelmäßig einen Blick auf die Tabelle werfen, um es zu glauben.
Girls we did it! This was "How to get the first place" in combination with "How to become a 2. Bundesliga-Eule".
Ein fantastischer Tag! Eine unglaubliche Saison! Ti amo!
Danke für die eulenartige Zeit mit euch! <3
(Sassel)
Sind die Kräuterkartoffeln eingepackt? Hast du an Teller und Besteck gedacht? Und verdammt, wo war denn nochmal dein Kostüm??? Morgens um 5.30 Uhr wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung rennen - ein neuer Turniertag beginnt! Tausend Gedanken schießen durch den Kopf, so langsam steigt die Aufregung. Und da stehen wir wieder in Berlin, dort wo diese Wahnsinnssaison begann. Dieses Gefühl, wenn man wieder die Halle betritt, die Musik aus den Boxen dröhnt, Tänzer-Grüppchen durch die Gegend wuseln, das Publikum sich langsam vergnüglich versammelt und über allem eine schnatternde Vorfreude liegt. Jeder will stolz zeigen, woran wir alle die letzten Monate so hart gearbeitet haben. Und genau das liebe ich so sehr an diesen Turniertagen und habe es so sehr mit euch genossen - egal ob als Tänzerin auf der Fläche oder ganz gebannt im Publikum - zu erleben wie stolz und wunderschön wir gemeinsam auf der Fläche sind! Wenn der Kopf einmal komplett aus ist und diese Gefühl purer Lebensfreude bei jeder Bewegungen in dieser Choreo durch den Körper schießt. Und dieses Gefühl, sich nicht unendlich ärgern zu müssen, wenn man die "pfui-tee"-Drehung verhaut, sondern stattdessen stolz auf unsere unglaublich starke Truppe zu sein, die es schafft jeden Aussetzer zu tragen!:)
Stolz ist das Gefühl, was diese Saison mit euch für mich unglaublich gut beschreibt! Ich bin so so SO stolz auf uns und auf das was wir gemeinsam geleistet haben! Und wenn dieses Kribbel-Gefühl beim Videogucken - allein beim Anblick dieser kleinen schwarzen Punkte auf jedem noch so kleinen Bildschirm - sofort wieder eintritt, dann ist das schon etwas richtig Wertvolles ;)
Es war mir ein Fest mit euch!
(Sarah)
Was ein krasses Makeup doch ausmacht, Gemüt verbessert, aus der Wolldecke rein ins Geile-Eule-Federkleid, wobei weniger geil, mehr konzentriert, Adrenalin gebraucht, den Turnierrausch genossen, gemeinsam stark gewesen, alles gegeben, gänzlich geweint, dennoch geliebt – so so sehr geliebt, diese Saison, ein wahr gewordener Traum, niemals erwartet, trotzdem geschafft, Zirkon goes 2. Bundesliga, Glückspegel am Anschlag, nicht nur Herbert ist begeistert, alle Einser für Zirkon, alle Herzen für Zirkon, niemals mehr ohne euch, numb so numb!
(Isabell)
Aufgehübscht - 4 lashes as usual, in knappe Eulen-Schale geworfen - geile Eulen eben - und vollgestopft - Zirkon-Fabulit-UND-Axinit-Buffet - alle drei zusammen- Das gönn' dir!, standen wir auch schon wieder in der Halle, als wären wir erst gestern beim 1. Turnier in Berlin gewesen. Uns war klar, das könnte der grandiose Abschluss einer der besten Saisons und aller euligen Überheblichkeit werden.
Persönliche Lieblingsmomente:
Ich liebe Zirkon und es war meine bisher schönste Saison mit euch! DANKE
(Zändy)
Zirkon vor ca. 6 Monaten: beim Siegertanz, singen wir dann alle mit....und beim Siegertanz lachen wir vorm Kanon wie kleine, unheimlich Kinder. Siegertanz? SIEGERTANZ! Der absolute Wahnsinn.
Aus einem wahnwitzigem rumgeblödel, wurde die Realität. Lächelnd, glücklich, schwebten wir wie in einem Traum am ende dieses aufregenden Turniertages gemeinsam im Siegestaumel über die Tanzfläche.
Was für ein Jahr, man kann's kaum fassen, Viva Zirkonia und hoch die Tassen!
Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt, als wenn er schreibt! In diesem Sinne: 2. BUNDESLIIIIGAAAAA!!!!!
(Dea)
Wir konnten es kaum glauben, plötzlich saßen wir schon im Bus auf dem Weg zum letzten
Turnier. Es lag ein großartiger Tag vor uns und dann ging es auch schon los aber bevor wir die Fläche gemeinsam rocken, darf der gemeinsame Kreis nicht fehlen, also alle dicht zusammen und gaaanz tief ein und wieder ausatmen und zum Schluss einmal laut schreien und dabei alle Emotionen heraus lassen. Ich liebe diesen Moment, mit dem Kribbeln in den Beinen und der Freude gleich zu zeigen, was für geile Eulen wir sind. Warum wir so geil sind? Ganz einfach wir sind nicht nur auf der Fläche eine Einheit, nein Zrikon ist einfach einmalig, wir halten zusammen, kämpfen gemeinsam und feiern auch noch die geilsten Busfahrten, die man sich vorstellen kann. :-)
Danke für diese unvergessliche Saison
(Frieda)
Ich kann et imma noch nit glahwen, mir danse nächscht Saisong in da zwät Bundeslieja!
Et is alles lus gang mit em richtich gudden Lied. Ma han nit lang gebraucht bis ma gewuscht han, dat lo is et! Un dann noch die Klamodde un vor allem awa die vier Wimparn han gepasst. Ähnfach allet hat gepasst.
Egal ob ma kabut Knie, Hüft oda Fieß han oda awa änfach die Wuch vorm Turnier nix gess han, ZIRKON rockt und zeicht allen wo die Eule dahem sin. Die Saisong hat mol nommo gezeicht: wenn ma all an änem Strang ziehe dann kann ma aach so richtisch wat erreische! Do kummt et nit druf ahn, ob allet heil is, ma muss nur dat ähne Ziel han: Spaß! Eich mon mich bei eich allen for die krandios Saisong bedange un frei mich schon riesich uf die Nächscht.
(Katrin)
Christoph von der Serndung mit der Maus würde jetzt sagen: "Das war Saarländisch! " :)
Aber auch als Nicht-Saarländer hat man verstanden, dass Spaß das wichtigste ist. Und den hat man, das ist wohl war, mit den Zirkonies immer. Ja okay auch ein bisschen Kampfgeist darf nicht fehlen, aber dann geht es weiter mit dem Spaß beim Training, Drehen, der Meerjungfrau, dem Atmen und Ohrenrollen. Dazu ein grandioses Lied und eine super Trainerin und der Traum wird wahr --- 2. Bundesligaaa!!
Getreu dem Motto "A little Party never killed nobody!!" wurde auch der Bus zur Tanzfläche verwandelt. Die Fahrt und vor allem dieser ereignisreiche Tag ging in rasantem Tempo und nach einigen Captain Jacks leider viel zu schnell dem Ende zu.
Es war eine grandiose Saison mit euch geilen Eulen!!
(Miri)
Mein Turniertag lässt sich am besten mit dem Morgen danach beschreiben, als ich davon erwachte, dass ein Vogel (wahrscheinlich eine Eule) "the roof, the roof, the roof is on fire!" zwitscherte! Und so singe ich seitdem Tag ein Tag aus: "Bye, bye, bye Regionalliga bye bye!"
(Babsi)
Tief ein und aus Atmen... Und schon ging es LOS!! Das vierte und letzte Turnier in Berlin stand an. Die Zeit verging viel zu schnell. Während des Tanzen ging mir nur durch den kopf, genieße es nochmal gleich ist es vorbei! Ach ne, eins war da ja noch der "Siegertanz." Es war einfach nur geil mit euch Zirkon. Am Anfang der Saison hätte ich nie damit gerechnet, dass wir einmal sagen werden "Ja, wir Tanzen jetzt in der 2. Bundesliga." Dafür hat sich das harte Training und die vielen blauen flecke gelohnt. Franzi du bist einfach eine geile Eulen Trainerin.
(Lisa)
Diese Saison war der Hammer, das Lied war absolut perfekt, das make up hat gepasst,das Kostüm war perfekt und dass letzte Turnier war einfach ein genialer Tag. Die ganzen Einsen in der Wertung waren ja eigentlich klar oder ?! :)
Wer hätte am Anfang gedacht das Zirkon wirklich seinen Siegertanz tanzen kann. Ich fand das war mit der beste Durchgang und Lottis Hand Move in die Menge war der Knaller.
We <3 Zirkon, mehr kann man dazu nicht sagen :D
(Jamie)
So viel zu sagen gibt es nicht mehr. Meine lustigen-bitches haben eigentlich schon fast alles erwähnt. NEIN dieses mal taten wir es nicht für McDonalds, wir taten es für den mega-Affen-geilen Siegertanz.
Ohmygosssshhh noch nie zuvor bin ich bei überhaupt irgendeinem Turnier erster geworden aber was soll man auch von so tollen Eulen anderes erwarten.
Als es dann wirklich, zum so lange erträumten Siegertanz kam, konnte sich auf einmal nieeeeemand mehr daran erinnern das es so was überhaupt gibt.
"Was Siegertanz? WIR? Nein so was können wir nicht. Wir sind ja gar nicht drauf vorbereitet. Und ein drittes mal tanzen das schaffen wir eh nicht."
Alles nur gelogen !! Meiner Meinung nach war es der beste Durchgang, den wir je hatten.
Ich danke meinen Zirkonies, Zitronies und Franzzziiii ganz Doll für diese mega Saison. Ihr seid die besten.
Ich liebe Zirkon <3
(Jack)
Das meiste von dieser grandiosen Saison, aber vor allem von dem sagenhaften vierten Turnier, wurde ja bereits erwähnt. Es war schön, beim Lesen in den Erinnerungen zu schwelgen...
Aber noch mal ein Wort zum Essen: Ja Madlen, das war wirklich ein schwachsinniger Gedanke :D Man muss sich einfach beim Turnier so richtig schön voll futtern und dann klappt's auch schon mit der Beweglichkeit und dem Aufstieg in die zweite Bundesliga. Es ist quasi Zirkons Geheimrezept. Und drei Buffets sind definitiv besser als eins! :P
An dem Tag hat einfach alles gestimmt (abgesehen von der stressigen Reise unserer Eulen-Mama) und ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl. Wie heftig wäre das, wenn wir wirklich aufsteigen und den Siegertanz tanzen dürfen? Und dann ging der Traum tatsächlich in Erfüllung!!! Heulen, knuddeln, Franzi in die Luft werfen, noch Mal heulen, freuen! Zwischendurch die gefühlt 100 Pokale entgegennehmen, während Monty und Leon sich mit uns auf die Fläche schleichen und tatsächlich versuchen, den Move aus „Dirty Dancing“ zu präsentieren. Und dann kam der magische Moment des Siegertanzes: Alle aus der Liga, saßen gespannt da und warteten auf unsere Performance und wir konnten es noch ein letztes Mal so richtig genießen. Begleitet von einem Uhh-uhh aus dem Publikum sangen wir uns mit „She ist shaking“ in die 2. Bundesliga, schwebten durch die Lüfte und man kann wirklich sagen: Sooo glücklich war ich noch nie beim Tanzen! Lachen und weinen und sich einfach nur über den wahr gewordenen Traum freuen!
Danke Zirkon für dieses wunderschöne Gefühl, die legendäre Saison und die unvergessliche Erinnerung! Und danke dir Franzi für diesen hammergeilen Tanz! Als Eulen waren wir einfach unschlagbar. Zusammen das harte Training durchhalten, zusammen feiern, zusammen tanzen, zusammen unsere Leidenschaft leben! I love Zirkon <3
(Irina)
Wir halten also fest:
Geiler Tanz, geiles Outfit, geiles Makeup, geile Lashes, geiles Essen, geile Busfahrt, geiler Trainer, geile Tänzer, geiler Ausdruck, geil synchron, geile Stimmung, geile Fans, geile Eulen.
Erster Platz, Aufstieg, Siegertanz. Das finden wir legendär, unvergesslich, absolut perfekt, der Knaller, ein wahr gewordener Traum, unfassbar, fantastisch (um nur die Wichtigsten zu nennen).
Die spitzen Saison mit euch ist nun vorbei
und kommendes Jahr heißt es Liga zwei.
Bei dieser Stimmung und dem drum herum kann man nur siegen,
es war schön mit euch Eulen diese Saison zu fliegen.
Ab Februar dann in Liga zwei… kleine Eulen nicht verzagen!
Für den Klassenerhalt einfach weiter mit den Flügeln schlagen.
Piep piep piep wir haben uns alle lieb!
Wuhuuuu
(Mona)
Eigentlich ist und war der Bericht hier zu Ende... Aber die "älteste" Eule im Zirkonkader ist nicht mehr so schnell ;) und doch lässt sie es sich nicht nehmen ein paar abschließende Worte zu dieser großartigen Saison zu schreiben.
Hörte man von Anfang an auf die kindlichen Zeichen und die säuselnden Kinderstimmchen hätten wir wissen müssen, wie erfolgreich diese Saison werden wird! Aber wer greift schon zu Saisonbeginn nach den Sternen?!
Dennoch gab es ein kleines Mädchen, welches schon seit geraumer Zeit ihr Herz an die tanzwütigen Zirkonies und besonders an die sagenhafte Trainerin verloren hatte. Es war " Liebe auf den ersten Blick". Deswegen verschloss sie ihre Zimmertür und aktivierte ihre Zaubermurmeln: " Eene Meene Kräuterbein, Zirkon soll auf Platz 1 sein! Viele Pokale für Franzis Regale!"
Und siehe da: so geschah es!!
Nun sitzen wir hier und können kaum glauben, was passiert ist. Ein Märchen wurde wahr!
Meine lieben Zirkonies und meine liebste Franzi diese Saison war definitiv auf "unserer Seite" ;)
Ihr habt die tolle Choreo auf der Fläche gerockt, uns zu Tränen gerührt und der Trainingseifer wurde belohnt. Ich bin sehr stolz auf euch und es ist mir ein Vergnügen mit euch arbeiten zu dürfen ;))
In diesem Sinne, auf ein Neues..,
Eure CoCoach Ti Amo Eule
Hey guys!
It’s us again. Lovely to see you all <3 <3 <3
Because our stretching video got so much views, we decided to make a new tutorial just for you!
So much LOOOOOVEEE for you guys <3
So, you’ve all seen tutorial #1 „How to dance!“ and #2 „How to stretch! But today it’s all about „How to get the first place!“
Like the owls do it! Right?
So First of all, you have to meet with a couple of your favourite girls. Just choose a place you like to be, ok? Good! Look at us - we just felt like we would love to start a perfect eulenartigen
day at Coach Franzis house. Lovely there. Found a place? Good.
And if you want to be safe – we looove to be safe <3 – drive in a Kolonne. Just go ahead, follow your leader! And even if Käsrin want to change the Autobahn, follow!
You found the place to be and then it’s like this: imagine you are very very hungry - like starving - and you really want to eat, NOW! Even vor the Stellprobe. Alufolie it is!
Then dance, just a little and then go outside again, facing the sun and eat! It‘s really important to eat to become first! Like the owls do it, they eat! Like all day!
And keep in mind: Even if „Zirkon“ means „Durchgang“ you have to keep your Eulen-Attitude. It’s all about the Größenwahn and the Überheblichkeit. You know?
To become first you have to put on make up, tons of make up! Lots of make up! But not the normal way, you need to be special! Show your difference. Go girls! Put the lipstick above, just like this, don’t be ashamed. Don’t mind the Neiderblicke, you look awesome! Gorgeous girl, oh my gosh! Amazing!
And on top just gönn dir ordentlich: For the golden butterfly just take 4 lashes. It might feel määärchwürdich, but it has to be 4 lashes for the perfect Taschenlampen-an-Look! You know you can do it! But keep in mind: it’s all about the perfect outfit! It just has to be eulenartich.
Lucky #7? Yes, great! But hurry - don’t miss the Einmarsch.
And you know it’s sports. You have to be warm to dance. Work it! In this case we want to point out to our last tutorial. That one about the perfect stretch. Again take your favourite girls and just stretch it. Work it. Power!
But now the important part to get the first place: Go out and dance! Show everyone that you are a geile Eule! Make them clap, make them cry, make them really really eulig for you!
So, look at you! The Vorrunde was so schön! Just like the first time in Berlin, you remember? Great Feeling, very very great! Oh my gosh it was sooooo awesome <3 All the power and love we
felt! Keep that in mind, you want to repeat it in the next round.
Now cuddle! Wait for the moment to come. Wait till they told you about the next step. Terrible moment - Waiting. Hoping. And then: „Dabei ist Startnummer 5“ Scream. Loud. Good.
The große Finale! Wow, look at you, you did a great job! Well done darling!
But you have to stay focused. Concentrate. Breath. Don’t forget about your ears. Stretch a little. Hug your girls very doll.
You will be the „krönender Abschluss“ today. Go for it Eule!
Don’t worry child - Herbert is in the house to hold your hand. Rock on!
And we have to say: Oh my fucking gosh! Again, great job girls!
Let’s see, what the Wertungsrichter say… waiting. hoping.
!!!!!! 1-3-1-3-1 !!!!!!
This is the first place! Oh my goooosh! Can’t believe. You did it Eule! You did it!
THIS IS HOW TO GET THE FIRST PLACE!
But step 2 is also important.
It’s time to celebrate! Celebrate in the hall (of sports and fame), in the shower, in the Durchgangskabine and everywhere you want to! Do it girl, this is your moment!
The last thing you have to do is to „follow your leader“ again at the Parkplatz because it’s the „Eeeeersteeer Plaaaaatz – für Zirkon!“. All together. Get weird. Get really eulig. Even your mom can be part of this. Great fun. Sekt all over.
And don’t mind if there is a Stau or a Polizeikolonne. Ai yo Captain Jack takes you straight to the next place to eat. We told you that this is the most important thing! („Für McDonalds!“) Now
drive home and prepair for the next tutorial which is the most important one!
We will see each other again at the 4th of May in Berlin and we will daaance!
...keine Angst...
ZIRKON REGELT DAS SCHON!
It’s gonna be awesome. We are really really excited and looking forward to see you all again! We are strong together as a team! <3
So, we have to say bye to all of you <3<3<3
In endless love
<3 Isi and Sassel <3
(and a bit of Lustmolch Herb)
Giff mi ‘n “Zi” – Zi
Giff mi ‘n “R” – R
Giff mi ‚n „KON“ – Kon
Zirkon!
Wi seggt „Zir“, ji seggt „Koooon“
Zir! - Kon!
Zir! - Kon!
Moin, moin, allens kloor? – löppt
Wat is loos, sünd ji Uhlen dor? – löppt
Also us güng dat wunderbor – löppt
Snacken köönt wi all, danzen is `n Ding – löppt
Freuh an Dach de Lüe in de Hall sing – löppt
Danzmatte licht, kann Raffi op spring (höppen) – löppt
Topas wö kooler as Iestee – brrrrr
Mogt all Lüe wacher as Koffee – löppt
Dej Rumäne wö uk ganz okee – löppt
Is nu noch nich so richtig wichtig – löppt
Aber söv in dej Stellprobe grooven wi mehr as Fitti – löppt
Un gönn us doruup `n Fröystück in uns city – löfft (Mund voll)
Kann, mutt, nömb
Kann mutt, nömb (xMal)
Bäm disch bum – Nömb
Nömb
Fabulit 1. Platz, was loos? – yeah
Ach wat minsch, sech bloots – löppt
Jetzt kribbelts us uk ziemlich in da Hoos (Büx) – löppt
Ohren aktiviert an usen Kopp – löppt
I like Zirkon, nu geits aff! – uhuuuuuh
Mit n beten Wumm und n beten Wupp – nömb
Bannig veel nadde Ogen mit usen Iensatz – löppt
Uhlennummer afftogen – batz – löppt
Sie secht fiefe(5) , we secht 1. – Platz!
Wi konnt dat överhaupt noch nich cheggen - löppt
Buddha im Buedel – nix mehr to seggen – …
Ers – ter – Platz
Ers – ter – Platz
Ers – ter – Platz
Ers – ter – Platz (xMal)
Nömb
Nömb
Af und an löppt dat goot! – goot
Mennigmol löppt dat slecht! Slecht
Af un an deit dat noot – Noot
Doch bi us nich!
Er – ster – Platz (xMal)
Kein IPhone gewonnen, ist auch nicht so schlimm...
Maddi & Jazzmin
(Special thanks to Maddis Mama)
Morgens, 6.45 Wandsbek-Markt: „Oh Gott ist das unser Bus?? Das ist ja ein Doppeldecker!“ Uns erwaretete also eine Reise in einem riesigen Doppeldecker- Bistro-Oberdeluxe-Bus zum ersten Turnier der Saison 2014 nach Berlin! Zu den Appelhoffinsassen stiegen hier weitere Zirkonies und 13 fast unbekannte Mitfahrer ein. Leider konnte Franzi uns nicht begleiten, da sie selber mit Topas ihr erstes Saisonturnier hatte und auch Andrea musste uns schweren Herzens absagen. Aber wir sind ja eine starke Truppe und Sändy und Dea hatten sich bereit erklärt das Kommando zu übernehmen und die passenden Worte zur Motivation und Beruhigung zu finden. Der erste Spaß wurde uns durch Busfahrer Ronny und Begleitung Carmen bereitet, die uns gleich sympathisch waren. Auch ein richtiger Pirat, der Opa mit dem Perlenohring, war am Start. Das Aufstehen zur frühen Stund spiegelte sich in den ersten äußerst ruhigen Stunden Busfahrt wieder.
Dann waren wir auch schon da. Ronny trat mit Carmen den Weg zu seiner Zwangspause an, während wir frohen Mutes bei bestem Wetter in die Halle stapften.
Erste Aktion bei Zirkon: Buffet aufbauen. Das ließ sich auch echt nicht lumpen, aber doch noch ein bisschen auf sich warten. Beim Aufwärmen am Rand wurden uns fast die Ohren weggefetzt vom Sound von Rage against the Machine. Spätestens jetzt waren alle wieder wach. Die Stellprobe lief super, das ließ schon einiges erhoffen. Danach folgte die wohlverdiente Stärkung bei lieben und glücksbringenden Worten von Hanne, Günni und Andrea. Auch die Glücksmurmeln von Liana sorgten für den ein oder anderen verzückten Seufzer, bei Sändy auch für Schmerzensseufzer, da sie sich leider auf ihre Murmel drauf setzte.
Dann raus in die Sonne. Dort erfand Lisa dann den neuen Style des Hose-verkehrt-rum-Tragens („Wieso sind denn die Taschen so weit hinten?“) und auch Friedas sexy-mexy Outfit begeisterte und wurde sofort in sämtlichen Posen auf Fotos festgehalten. Auch die Startnummerverkündung erfolgte im Freien, Glücksfee Sarah hatte die drei für uns gezogen! Zum Schminken und Stylen ging es dann doch wieder nach drinnen und schon bald war es dann auch so weit. Nach rührenden Kraftworten von Franzi und Gruppengekuschel ging es für unsere 10 geilen Eulen auf die Startfläche. Der erste Durchgang war einfach der Oberhammer, alle waren völlig geflasht und die lustige Bitch hat wirklich ihr bestes gegeben. Was für ein Gruppengefühl! Die Krönung war dann noch der Einzug ins große Finale mit 5 weiteren Formationen! Waaah! Mit der Startnummer 4 wurde erneut die Fläche mit großen Taschenlampen beleuchtet und nach der Verkündung der offenen Wertung (1-3-3-2-4 ) waren wir völlig am Abdrehen: Dritter Platz?! Oh yeah. Was für ein Erfolg. Doch dann bei der Siegerehrung ging der dritte Platz... nicht an Zirkon, nein, wir waren doch tatsächlich Zweiter!!! Ein Jubelgeschrei ging durch die Halle und wir tanzten, sangen und lachten noch lange.
Glücklich und erschöpft in der Umkleide war Madlen der weitere Verlauf noch nicht ganz klar: „Hä, duscht ihr jetzt etwa alle? Ich hasse das!“
Der Sekt floß und auch die „Geschenkebox“ von Hanne und Günni wurde eifrig rumgereicht. Ein von den treuen Fans gesponserter Champagner wurde ebenfalls dankbar entgegegngenommen, so konnte die Rückfahrt beginnen. Ronny und Carmen ließen auch nicht lange auf sich warten und wurden sobald die Basis vieler schöner Lieder: „Go Ronny, it's your birthday. We gonna Party like it's your Ronny.“ und „1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert, 1000 und eine Nacht und es hat Ronny gemacht!“ Das Schmausen im Bus wurde dann auch schon eine kleine Herausforderung und so mancher flog quer durch den Bus, wie auch eine Knoblauchzehe, die als Mozzerella verkauft noch gegessen werden sollte.
Das war ein Spaß und ein großer Erfolg und gilt unbedingt zu wiederholen.
Zweiter Platz, Zweiter Platz, Zweiter Plaaaatz!!!
Euer Doppel-Decker (Babsi und Bea)
Es waren einmal ein paar Zirkonies, die sich in den kalten Norden begaben,
fröhlich, naiv, ohne Ahnung,
was es in den kommenden Tagen für sie galt zu erwarten.
Die Taschen gepackt, der Sekt kalt gestellt,
gemäßigter Puls, die Gemüter erhellt.
Den Tisch voll Glukose, um gesund zu beginnen,
viel Serotonin für die Freude von Innen.
Der Pinsel geschwungen, die Haare zerrückt,
Sind’s Witwen? Sind’s Gothics? Man wird fast verrückt.
Therapeutisch betrachtet sind’s Psychos - allesamt,
und man fragt sich, ganz ehrlich: wer ist hier eigentlich mit wem verwandt?
Bist du deine Schwester? Oder vielleicht ein Klon?
Ach Mensch, liebe Lotte, das hatten wir doch schon.
Mit kleinen Augen und analytischem Blick
suchen ein paar verzweifelt nach dem Tick.
„Ja“, „Nein“ und „Doof“ als Antwortkategorie
hier stimmt – wie immer – zirkonös die Gruppenchemie.
Nach dem Frühstück gestärkt motiviert in die Halle,
doch nach zweimal Training ist vieles einfach nicht mehr so dralle.
Die Muskeln schmerzen, die ersten Wunden sind offen,
da kann man nur noch auf den Peanutskoffer hoffen.
„Ach, ist‘s denn so anstrengend?“ Franzi lässt es richtig krachen.
„Ne, geht voll klar, lass uns doch nochmal Seile machen!“
„Oh, das ist meine Richtung?“ „Und so geht eigentlich der Arm?“
Kurze Verwirrung, Orientierung? – ein aufgescheuchter Schwarm.
Doch mit Spitze, Kleidchen und Wimpernalarm
Sind sie „back“ auf der Fläche mit dem „Geile-Eulen-Charme“.
Zur Erholung am Abend steht Spaß auf dem Programm,
doch gespalten in zwei Lager, fängt ein Gruppenbattle an.
„Psychos“ gegen „Doofe“, was kommt dabei heraus?
Elefantenmasken, Umschnalldildos, Gummipuppengraus.
Auch Gespenster kommen mehr als einmal aus den Schränken,
„Viva Zirkonia“ hallt es von den Bänken.
Leicht überdreht, für jeden Quatsch bereit,
zu „mehreren“ hat man einfach die schönere Zeit.
Am nächsten Morgen mit frischem Wind im Gesicht,
geht es rauf auf die kühle Meeresgischt,
Kurze Bedenken -
nicht, dass das Eis unter uns bricht?
Gruppenbilder am fließenden Band
und klein-Ella vergnügt sich alleine am Strand.
Zum krönenden Abschluss: Massagestraße, belohnen lassen,
Wollte nicht jeder schon mal Iris Beine anfassen?;)
Erschöpft aber glücklich kommen wir aus der Halle raus,
nochmal alle gedrückt, es geht wieder nach Haus.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann tanzen sie noch heute!
Die Saison wird spitze und damit sagen wir euch Leute:
Am 8. März geht’s los, da sind wir dran,
ganz nach dem Motto: „Make her face feel numb….”
… di dü dip düp di dü bam disch bum… so numb :)