Saison 2017


4. Turnier in Schöningen

Wie ist das Glas? Es schwappt!

Nach diesem durch viele Zwischenrunden geprägten Saisonstart konnten wir am Sonntag in Schöningen nun endlich einmal zeigen, was in uns steckt: Nämlich sehr, sehr, sehr viel Potenzial, wenn man uns ein zweites Mal tanzen lässt ;)
Mit 4-1-1-2-3 rauschten wir nur knapp am Sieg des B-Finales vorbei. Am Ende reichte es leider nur zu Platz 9.

 

Damit steigt Zirkon seit 2010 erstmals wieder in die Oberliga ab. Aber das Gute ist: Wir freuen uns schon auf unsere Vereinsschwestern Fabulit und Axinit.

 

Auf ebensoviel Teamgefühl, Motivation und Leidenschaft, wie wir es in den letzten Wochen gefühlt haben!

"Wie ist das Glas: ES SCHWAPPT!"

 

#welovezirkon <3 <3 <3


Eine emotionale Saison, geprägt "vong" überschwappenden Gläsern, einigen ausgiebigen Spaziergängen (mit Sebastian?), vielen Gesangseinlagen unterwegs, im Bus, im Auto, in der Halle..., einem eigenen Zirkon-Lied - ahnma...Steilo kann auch das!... der ein oder anderen Umlernerei, einem nervigen Nerv, einem super Gruppenzusammenhalt und jeder Menge Glitzer...

 

Julia


Es war meine allererste Saison bei Zirkon. Ich bin immer noch baff, wie viele neuen Erfahrungen ich in den letzten Monaten machen durfte. Ich habe vor Zirkon noch keine dieser Erfahrungen sammeln können. Diese Art von Tanz und Turnier war mir bis dahin etwas fremd. Alles war ziemlich neu für mich und ich musste mich auch an neue Dinge gewöhnen, z.B. die Trainingszeiten, das Trainingslager mit einer Mannschaft, die viele Planung, die hinter solch einer Saison steckt und natürlich der lange Choreo-Prozess.

Ich habe mich schnell in der Mannschaft wohlgefühlt. Das Gefühl, „neu“ zu sein, ist ja immer ein bisschen unangenehm, aber ich war zum Glück nicht alleine :)

Ich mochte sofort das Gefühl wieder „richtig“ zu trainieren. Ich habe sehr lange nach meiner Ausbildung pausiert und habe das Tanzen etwas verloren. Zu unterrichten ist einfach etwas anderes, als selber zu tanzen. Anfänglich fiel es mir total schwer, die Reihenfolgen der einzelnen warming-ups  zu behalten. Doch ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, wie schnell ich wieder reingefunden habe.

Das Training und vor allem das Trainingslager hat mir total gut gefallen! Es ist schwer in Hamburg eine gute Gruppe zu finden, die auch ein gewisses Niveau hat. Daher macht es in dieser Mannschaft besonders viel Spaß.                                     Helen


Trotz so einiger Enttäuschungen, können wir auf eine wunderschöne Saison zurück blicken. Wir haben allen gezeigt, dass wir uns durch nichts unterkriegen lassen und sind jedes mal mit einem strahlen, glitzern und lachenden Gesichtern raus gegangen. Unser Optimismus lässt sich nicht in Frage stellen! Auf dass auch nächste Saison das Glas so schwappt wie dieses mal!

 

Melina


So euphorisch wir die Saison starteten, umso euphorischer haben wir sie beendet. Wer braucht schon die Regionalliga, wenn man eine Gruppe hat, die einem das Gefühl gibt, dass es egal ist in welcher Liga man tanzt?

 

In dieser Saison ging es um volle Gläser, Sonnenblumenkern-Kekse (die niemals fehlen dürfen), Edward, Hambuuurg,  Zirkon Babys ❤, Spreewaldgurken, Duschen (oder auch nicht), viele verdammte Zwischenrunden, Fußballfrauen, Turnen äh… Tanzen, Hundi…wau wau, 1 vong keine Ahnung her und um UNS.

 

Willkommen in der Oberliga. Jasmin und ich kennen uns da aus. Gar kein Problem, wir führen euch rum.

 

DANKE, ihr seid wundervoll!

 

Madlen

 

 


Ich bin stolz seit Sommer 2016 ein Teil von Zirkon und Mitglied eines Teams voller Freude, Motivation und Kämperherz zu sein. Wir haben um die Wette gestrahlt und alles gegeben. Glitzernd verlassen wir die Regionaliga und haben schon direkt wieder Bock auf die nächste Saison. So schnell lassen wir uns die Laune nicht verderben. Wir werden schwitzen und alles geben, damit das Glas vor Freude nur so schwappt.

Verlasst euch drauf ;-)

 

Krass, Verrückt, Freude, Zirkonliebe, Kampfgeist, nie aufgeben, Sebästian, 1 Mal 2 Mal tanzen.

 

Karen


Meine erste Saison bei Zirkon hätte nicht schöner sein können! Ich gehöre nun zu einem Team, das wunderschön glitzern kann, niemals aufgibt, immer Spaß beim Training hat, sich nicht unterkriegen lässt und nächste Saison mit einem geilen Tanz angreifen wird 😉 Danke für diese schöne Saison Zirkonies 💗

 

Lea


Wir haben geglitzert wie Diamanten und gekämpft wie Survivor! Ich bin verdammt stolz, dass wir unseren Mut nicht verloren haben und bis zum Ende alles geben konnten! Auf eine Saison mit viel Leidenschaft und niemals ohne mein Team! Wir packen Steilo wieder auf die Karte! 

 

Alina


ZIRKON - was war das bitte für eine Gefühlschaos-Saison?

Zwischen Bangen und Hoffen und Schwitzen und Zittern geht es für uns nun wieder einen Schritt zurück.

 

Ligatechnisch.

 

Menschlich, herzlich und teamtechnisch haben wir in dieser Saison nämlich einen riesengroßen Schritt NACH VORN gemacht!!

 

Aus einer vermeintlich demotivierenden Situation eine so kraftvolle, kämpferische und vor allen Dingen extrem lustige Saison zu zaubern, das klappt nur mit euch! 💚
Chapeau Zirkon, ich bin verdammt stolz auf uns!

 

#diamondsareforever

#niemalsohnemeinteam

 

Sarah


Da ist es das Saisonende. Wie im Rausch rückte es näher. Warum setzt man eine Saison auch nur sechs Wochen an. Ich werde es nie verstehen. Auch wenn ich mit dem Gefühl des Abschied in dieses Turnier startete, genoss ich jede einzelne Sekunde mit Euch. Allerdings erschrak ich, als schon auf der Hinfahrt im Auto mir einem dicken Klos im Hals verriet, wie emotional dieser Tag für mich werden würde. Die Frage nach der kommenden Saison brachte mich zum Grübeln, mach ich alles richtige, ist dies jetzt das Ende, was kommt danach. Ich bekam meine Emotionen irgendwie in den Griff, um noch einmal in voller Zirkon Euphorie diesen Tag erleben zu können.

 

Wir nutzen das seltene Vergnügen des Sonnenscheins zum Fertigmachen und um Kraft zu tanken. Aufwärmen im Draußen, was soll ́s Zirkon kann alles. Wir sind flexibel. Und schon ging es los! 

 

Die Vorrunde verging wie im Flug und man war bereits darauf eingestellt sich vor der Zwischenrunde zu verabschieden. Aber als hätte es irgendwer gewollt, dass dies nicht mein letzter

Tanz mit Zirkon werden sollte, entschied sich das weise Wertungsgericht für ein großes und kleines Finale. What! Wer braucht schon doppelt Zitronen, wenn man nur einmal tanzt!? Wir konnten es nicht fassen. Erst war ich geschockt, dann ergriffen, dann gar euphorisch. Ich hatte mit der Vorrunde schon innerlich das Turnier und Saison beschlossen. Jetzt aber erst recht! Wir zeigen es denen in typischer zirkonischer Kämpfernatur.

 

 

 

Der Motivationskreis, einer der emotionalsten Momente bevor man auf die Fläche schreitet, gaben mir jedoch fast wieder den Rest. Meine Tränen übermannt mich nur im ein Haar. Ja, ich weiß, es gab Jahre, da konnte ich dieses Drücken vor dem direkten Tanzen nicht leiden. Es wühlte mich einfach zu sehr auf und raubte mir meine innere Stärke. Doch dieses Mal gab es mir Kraft und ich spürte, wie wir alle als Team zusammengewachsen waren. Nun aber ab auf die Fläche, bevor ich noch anfing zu heulen. Dank der Yogaübungen von Anni und denn Ohrkraueln überstand ich diesen beinah Heulmoment gekonnt. Es war allererste Sahne dieser letzte Tanz mit Euch. Ich

werde Ihn niemals vergessen. Im nach hinein bin ich so unendlich dankbar für diese zweite Runde. Ich konnte diesen Moment mit Euch viel mehr genießen, als jedes einzelne Turnier zuvor.

 

Ich danke Euch für die schöne Zeit, die Ihr mir bereitet habt. Ich habe Zirkon viel zu verdanken. Ihr ward damals ein neues zu Hause

für mich als ich nach Hamburg kam, auch wenn sich in elf Jahren Zirkon viel verändert hat. Ich bin so unglaublich stolz auf dem Weg, den ich mit Euch gehen durfte. Ihr werdet für immer ein Teil von mir bleiben. Behaltet Euren positiven Sprit, lasst Euch nicht unterkriegen und tragt dies weiter offen zur Schau. Wer muss schon gewinnen, wenn man ein Zirkoni ist. Feiern können wir

immer und dafür liebe ich Euch!

 

Forever Viva Zirkonia!

Euer (demnächst treuester Fan) Nadine :-*


ZIRKON, ich danke jedem einzelnen von euch für diese unvergessliche Saison! Egal wo man auch ist, das ZIRKON- Gefühl begleitet einen immer, beim Glitzrn auf der Fläche, beim Mitfiebern in der Halle, beim Daumen drücken zu Hause oder im Urlaub!

 

Dieses Jahr hat mir mal wieder gezeigt für was wir eigentlich kämpfen, egal wie die Liga auch heißt. Ich freue mich jetzt schon auf die Saison 2018 mit euch. Behaltet eure Energie und fühlt euch alle gedrückt 😘

 

Katrin


Dieses Jahr bei Zirkon war sehr aufregend, glitzernd, voller Gurken, Sebastians und ahnma-Auftritte. Was für ein Jahr! Trotz meiner Prüfungsphase freute ich mich sehr auf die Turniere und hatte mich schon in unsere Diamonds-Choreo verliebt, doch mehr als das Trainingslager war dieses Mal leider nicht für mich drin.. Man ahnt ja nicht, was so passieren kann, wenn man einmal im Leben Bouldern geht.. Es war sehr bewegend, wie mich die Mannschaft in der Phase meiner Verletzung aufgefangen hat und wie viele liebe Worte mich getröstet haben. Danke Jule für das wieder fit machen! Natürlich war das nicht einfach, das Geschehen von der Bank aus mit zu verfolgen, doch ich habe es sehr genossen, euch anzufeuern, mit zu fiebern und ein Teil dieser großartigen Mannschaft zu sein! Man kann mit euch so viele tolle, verrückte Sachen machen, man denke nur z.B. an die Showeinlage in Cottbus vor der Straßenbahn oder unser Fußballfrauenimage im Club. Ich freue mich sehr auf die kommende Saison, wo wir gemeinsam wieder angreifen und unsere Leidenschaft leben werden! I ❤ Zirkon!

 

Irina


Einen besseren Start hätte ich mir für meinen Wiedereinstieg ins Tanzen nicht wünschen können! Ich liebe Zirkon für den Kampfgeist, die gute Laune und das ganz spezielle Glitzern! Euer Zusammenhalt und euer Spaß am Tanz haben mich begeistert und bei mir wieder ein neues Tanzfieber ausgelöst. Danke liebe Zirkonies, es war eine wundervolle Saison mit euch :)

 

Maria


Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2018 - mit ganz viel neuer Energie und Motivation.

In den nächsten Wochen gehen wir gezielt auf Musiksuche und erarbeiten ein neues Thema für unsere Performance.

Ihr könnt gespannt sein! ;)

 

Wir drücken euch!

Eure Zirkonies

<3

 

 


3. Turnier in Hamburg

Was los Zirkon, Ahnma!

Ey yo, wir komm' mit großem Herz, viel Glitzer und Sebastian,

für die geilsten Fans und uns're Gegner, die wir wegbäm'

Uns're Trainer, die Fans und GFG Mitglieder - alle sind happy, denn Zirkon tanzt wieder!

 

Eizi - Eiz - was'n Scheiß!

Nach der Stellprobe ging's mit Anna gar nicht weit

Hammergirl, hammerhart, Hammerrücken - das hieß ihr Aus, davor könn' wir uns nicht drücken!

Schreib Änderung'n, schreib damit Geschichte

Alte Choreo, ist bereits Geschichte 

Alter das ging doch schon vor ein paar Jahr'n,

niemand kann uns vor'm Hamburg-Fluch bewahr'n!

Auch als 1 am Start, wer hätt's geahnt

Ach jetzt gibt's erstmal Frühstück maaaan!

 

Was los Zirkon, ahnma

wie wir tanzen, wie wir labern

jeder kann turnen heutzutage

wir packen Steilo wieder auf die Karte!

 

Dem can't get we out

no matter how we try to get out

die Zirkon Babys wissens‘ doch auch

Dem can't get we out

Still around, still I move the crowd

from Steilo way up to the top

 

Wir tanz'n mit groß'm Herz, viel Änderung'n und Spaß

tanzgewaltätig, aber masterpeacig drauf

Triple A Pass - fremd in'ner eigenen Liga

Tanzen wir nur einmal etwa wieder?

Dochyo - wir kommen rein

auf die Tanzfläche und die Sonne scheint

Was - Zirkon tanzt wieder?

Guck, wie wir es hinbiegen mit Armen wie Tim Wiese

Ist'n positives Feedback, das wir kriegen, Typ

Von der Franzi bis zu den Fans, alles schick

Das ist Zirkon mit viel Könn'n,

auch wenn sie uns am Ende nur den 9. Platz gönn'

Is leider so - für uns n Haufen Scherben, 

doch wir lassen uns die positive Stimmung nicht verderben!!

 

Was los Zirkon, ahnma

Wie wir tanzen, wie wir labern

Jeder kann turnen heutzutage

Wir packen Steilo wieder auf die Karte!

 

Vielen lieben Dank Zirkonies für diese schöne erste Saison!

Make Zirkon great again!

 

Lea & Melina

 



2. Turnier in Cottbus

Wir sind nicht besonders spektakulär...ABER WIR GLITZERN!

Es war mal wieder so weit. Unser zweites Ligaturnier stand an. Diesmal ging es nach Cooooottbus. Es war der 1. April und doch waren wir, allen voran Iri, überrascht, dass es nicht vom Bahnhof Steilo losging...ach, das war ein Aprilscherz!? 

Da es so früh losging, wurde erst einmal geschlafen, um Kräfte für den Tag zu sammeln. Wir hatten ja ein aufregendes Wochenende mit Axinit und Fabulit vor uns. Während unserer zweiten Pause erfuhren wir dann, dass wir auf eigene Faust von der Halle zur Jugendherberge und umgekehrt kommen mussten, nein, diesmal kein Aprilscherz, aber auch das würden wir schon meistern. Nach ein paar langen Stunden Fahrt und 1 wund gesessenen Po vong ungemütliche Sitze her, kamen wir dann endlich in Cottbus an. Kurz darauf stand auch schon die Stellprobe an, die ganz gut verlief. Ein paar Kleinigkeiten in der Aufstellung gibt’s ja immer. Danach wurde erst einmal gegessen; alle hatten einen Bärenhunger. Also wurde es sich draußen auf der Wiese mit französischen Köstlichkeiten gemütlich gemacht. Und schon begann der altbekannte Zirkonschnack. 

 

 


 

Wie bereitet man sich am besten auf ein Turnier vor? – Nur Judy wusste genau was zu tun ist: Ein laaaaaaaanger, intensiver Spaziergang mit seinem Partner am Abend vorm Turnier. Wer sich dazu noch Anregungen holen will, kann sich gerne bei Judy melden! Irgendetwas schien in Cottbus umherzufliegen, denn Anne nieste wie verrückt. War das ein schlechtes Omen??? 

 

Schnell ging es schon los mit Schminken und Haare machen und es wurde festgestellt, dass wir allein vong Kostüm her in Cottbus gut punkten könnten...denn wir glitzern ja. Das fiel nämlich so richtig auf, als wir beim Fotos machen auf einmal alle aussahen wie Edward. Ganz schön geil!

 

 


 

Und schon ging es ans Aufwärmen, allerdings erst, nachdem wir unsere Füße gewaschen hatten, und gleich danach in den Motivationskreis. Wir starteten ja schon als Zweites. Dieses Mal wurde der kleine Schoko-Marienkäfer gegessen, vielleicht bringt das ja mehr Glück, als ihn nur anzugucken. 

 

 


 

Und bääääääm wir glitzerten und strahlten alle so weg, als wir endlich unsere Diamond-Vibes rauslassen konnten. Es scheint so als hätte Anna Recht gehabt: Das Glas ist halb voll und nicht halb leer! 

 

Die Vorrunde schien gar nicht vorbeizugehen, dabei waren wir so gespannt, ob es wieder eine Zwischenrunde geben würde. Und ja, es gab eine Zwischenrunde...Ohne Zirkon...Leider kein Aprilscherz... Naja, einen besseren Platz werden wir also dieses Mal nicht bekommen, dann wohl aber wieder den neunten. Nun wurde das Geschenk aufgemacht, das für uns in der Halle „versteckt“ war und was war drin? Trommelwirbeeeeeeeeeeel..... Spreewaldgurken! ... Das war zunächst irgendwie auch irgendwie kein Trost...(Nicht??).

 

Während der Zwischenrunde ging es für uns erstmal raus, um ein Sektchen zu trinken, den wir von unserer Ausschütterin Lisa bekamen. Der Frust musste ja auch irgendwie abgebaut werden. Doch wir Zirkonies lassen uns die Stimmung ja nicht verder-der-der-der-derben und schon war für uns klar: Drei steigen ja nicht ab. Nee, meistens nie. Logischerweise...

 

Man merkt, der Sekt zeigte langsam seine Wirkung, daher war es kein Wunder, dass die Gurkentruppe sich nun an Gurkenchannel-reife Videos und Fotos machte, ganz nach dem Motto: Follow the Gurke. Herrje, das ist zu viel des Gurken...ähhh Guten.

 

 


 

Jetzt kam es endlich zur Siegerehrung. Wir waren noch am Quatschen, während der letzte Platz verkündet wurde. Blöde Idee, denn so bekamen wir leider nur halb mit, dass WIR den letzten Platz belegten. Ähm... was!?. Das durfte doch jetzt nicht wahr sein! Wo bleibt denn das April, April... Kann mich mal einer kneifen? Hit me baby one more time! Sogar das Einhorn kann Saltos. 

Ist das Glas jetzt immer noch halb voll??? Total perplex und auch ein bisschen wütend mussten wir erstmal ein Gruppenkuscheln veranstalten. Damit hatte absolut keiner gerechnet. Die Ausschütterin musste also wieder ran. Schnell machten wir uns auf den Weg zur Jugendherberge (oder doch zum Strand?)und heiterten uns am Südfriedhof ein bisschen auf. Man muss die Feste eben feiern wie sie fallen. Und wenn ich dann noch traurig bin, dann trink ich noch ein Korn. Dann ging es ab in die Straßenbahn (Lisa nahm Franzis Koffer), wo das Tickets-Ziehen sich als kleines Hindernis für Franzi und Anna erwies. Entschuldigung, wir kommen aus dem Norden. Kann man jetzt auch ein Schülerticket haben? Ich bin kein Schüler, aber ich hab Schüler...

 

 


 

Angekommen in der Jugendherberge hieß es: ich seh in dein Herz, sehe gute Zeiten, schlech...... PIZZAAAAAAA!!! Endlich! Das war doch jetzt die Rettung. Nach dem Essen wurde sich auf die Zimmer verteilt und kurz danach fielen wir auch alle ins Bett, schnackten aber noch über unsere Steckenpferde, welche wir morgen hervorkitzeln wollten.

 

 

 

Nach einer erholsamen Nacht wachten wir alle auf und dachten. Ahn ma den elften Platz... I´m better than that! Deshalb war für uns auch klar, was das hieß. Ahn ma Zirkon zweimal erster Platz! Alles eine Frage der Perspektive. 

Nach dem Frühstück planten wir dann den weiteren Tagesverlauf: erst ein Walk in die Altstadt, dann zur Halle und ein paar Änderungen probieren und schließlich das Turnier der Oberliga ansehen. Fangen wir also mit Punkt 1 an. Zuerst brachten wir die Pizzakartons vom Vorabend weg. Für eine Umwelttruppe gehörte sich das nunmal so. Darauf wurden wir dann auch gleich angesprochen:

-Habt ihr gerade die Pizzakartons weggeräumt?!

-Ja

-Warum?

Ähm, wir kommen aus dem Norden! Da macht man das eben so...

Also ging es etwas verwirrt in Zweierreihen weiter zum Schlossberg, wo erst einmal ein Foto gemacht werden musste.

 

 

 

Danach liefen wir weiter durch den Park und erfuhren, welches Element wir waren, was das jetzt für uns bedeutete und dass man seinen Aszendenten berechnen kann (ja ich habe gegoogelt wie man das schreibt). Alles hochinteressant. Zu guter Letzt besuchten wir die Altstadt, in der wir uns ein Eis gönnten und besprachen, was wir denn nun versuchen, bis zum nächsten Turnier an Änderungen umzusetzen. Als Außenstehender muss das wohl ziemlich lustig ausgesehen haben, wie wir versucht haben, Hebungen und Sprünge anzudeuten. Okay und dann war da ja noch das Problem mit meiner Hose, aber das überspringen wir einfach schnell...

 

Und schon ging es zurück zur Jugendherberge, um unsere Taschen zu holen und danach direkt zur Straßenbahn. Lisa, nimmst du bitte Franzis Koffer??  In der Halle angekommen wurde sich gleich umgezogen und schon ging es los mit der Zirkobatik. Verschiedene Hebungen und Sprünge wurden getestet und geübt, Teile wurden neu choreografiert und anbarreln können wir uns jetzt auch. Alles in Allem waren wir ganz schön produktiv und so verdienten wir uns ein kleines Mittagessen in der Sonne. Dabei wurde klar, dass wir nicht nur in der Halle kreativ sind, sondern auch beim Essen...Falls man Mousse au chocolat auf Brioche kreativ nennen kann... Was ist das für 1 Gericht vong Geschmack her?

 

Schnell begann dann auch die Oberliga, welche wir natürlich aufmerksam verfolgten; wer weiß, ob wir nächstes Jahr dort auch antreten... Nein, das Glas ist halb voll, nicht halb leer! Vielleicht hilft ja auch ein Trainingslager in der Türkei bei Annes Tante! Mit den Männern versteht sich ;) Oder aber ein langer Spaziergang nach dem nächsten Training. Aber alle zusammen. Männer sind sowieso unberechenbar! Und wir wissen ja, sogar die Käfer machen Spaziergänge.

 

 

 

Ansonsten ein anderes Kostüm? Die Farbe Neon soll auch wieder in sein. Nach dem Turnier, bei dem Axinit und Fabulit super abgeschnitten haben, ging es für uns schnell auf Toilette, wo leider kein Klopapier mehr vorhanden war. Aber Katrin hatte ja DIE Idee: Nimm mein Handtuch! Äh... Und dann wurde uns auch noch gratuliert. 

-ÄHM... wir waren gestern dran... 

-Ach ja...

Fail...

Also ganz zackig zum Bus, wo die Zirkonies wieder mit ihrer Party starteten. Lea war nach einem Fläschchen Sekt ganz vorne mit dabei und gu(r)ckte wie ein Survivor. Nun lagen mal wieder ein paar Stunden Fahrt vor uns, die wir mit tanzen und feiern starteten. Und wir haben es halt einfach drauf. Wir feierten so lange, bis sogar Judys Nackenrolle anfing zu tanzen und dann auch gleich Judy selbst. Aber waaaaaaaaaaas SIE IST LATEINLEHRERIN!!! LATEEEHHEEEEIN!

Das geht doch gar nicht!!! Tja, bei Zirkon geht halt alles und noch viel mehr. Denn:

Was los Zirkon ahn mal

Wie wir tanzen wie wir labern

Jeder turnt heut zutage 

Wir packen Steilo wieder auf die Karte!

So sieht´s aus! Man muss eben auch im Regen tanzen können. (und glitzern)

Ein Hoch auf uns und dieses Wochenende; Prost! Und immer dran denken:

Das Glas ist halb voll und nicht halb leer (mit Gurken und Sekt). Wer hat eigentlich den Deckel von dem Gurkenglas geklaut...?

 

Alles Liebe,

 

 

eure Alina (Kahla) Kolumna – die rasende Reporterin


1. Turnier in Berlin

 

Sonntagmorgen Abfahrt um kurz vor sieben,

manche wären noch gern in den Betten geblieben.

Doch die Zirkonies haben nen wichtigen Termin:

Auf geht’s zum ersten Turnier nach Berlin!

Zunächst großes Jammern: Kabine von drei Teams geteilt!

Doch dann wird erstmal zum Aufwärmen geeilt.

Die Stellprobe läuft super, gar keine Frage,

an diesem Sonntage eine super Ausgangslage!

Das Buffet wird aufgebaut, denn es meldet sich der Hunger,

der Knoblauchdipp ist echt ne super Nummer.

Gesättigt und gestärkt geht es dann ans Frisieren und Schminken,

zum Glück bleibt zwischendrin noch Zeit zum Kaffeetrinken.

 

Schon ist es kurz vor drei und die Aufregung steigt,

Zirkon macht sich schnell für den Einmarsch bereit.

Und so beginnt unser saisonerstes Turnier,

und nun rasch, schnell zum Aufwärmen, wir tanzen noch vor vier.

Ab in den Circle und mental bereit gemacht,

der Diamant wird funkeln, das wäre doch gelacht!

Traubenzucker, Zitrone und ein Tschaka dazu,

das gibt Kraft, jetzt geht’s los, Zirkon ruft Juhu!

 

Die Musik ist bereit und die Zirkonies beginnen,

heute wollen wir gemeinsam das Publikum gewinnen!

Willi und Walter können es kaum glauben,

mit der Ausstrahlung werden sie uns noch allen den Atem rauben.

Drei Minuten sind schneller rum als gedacht,

bei vielen hat sich die Erleichterung breit gemacht-

die erste Runde ist geschafft!

 

Dann heißt es nun warten und hoffen und bangen,

aber im Nu ist die Vorrunde dann auch vergangen.

Angekündigt ist´s: eine Zwischenrunde wird’s geben,

hoffentlich dürfen wir die Diven noch einmal erleben.

Doch leider, oh nein!, da hilft auch kein Flehen,

wollen uns die Wertungsrichter nicht noch mal sehen.

Enttäuschte Gesichter, die Stimmung leicht gedrückt,

dabei waren doch die Fans von der Choreo entzückt.

Kopf hoch, Zirkon, wir sind ein super Team,

eine gewisse Enttäuschung aber durchaus legitim.

 

Für den Rest des Turniers sind wird dann nur noch Betrachter,

am Ende steht fest: wir werden fast Achter!

Platz Neun heißt das Ergebnis für diese erste Runde,

Twilight auf Platz Eins ist in aller Munde.

 

Danach gibt’s  wieder Stärkung am asiatischen Buffet,

die gebackenen Bananen sind viel zu schnell leer, oje!

Danach heißt´s dann wieder ab in den Bus,

mit Sekt und Musik wird die Rückfahrt bestimmt ein Genuss.

Dank Kellnerin Lisa sind alle schnell dabei,

die verwirrten BlaBlaCar-Mitfahrer sind uns einerlei.

Mit Captain Jack und Hündi geht die Party los,

wir tanzen und singen, die Stimmung ist famos.

 

Ganz schnell sind wir dann wieder in Hamburg angekommen,

und fest steht auf jeden Fall: im Herzen haben wir gewonnen!

 

Eure Maria

 

 


TRAININGSLAGER 2017 - SCHARBEUTZ

Freitagabend gegen 17 Uhr starteten alle Zirkonies aufgeregt und voller Vorfreude in Richtung Scharbeutz. Nach und nach trudelten alle in der Jugendherberge ein und die Zimmerverteilung erfolgte problemlos.

So, jetzt aber erstmal ne Stärkung zu Beginn. 19:30 Uhr treffen im Clubraum und dann hieß es auch schon ran an die Schminke und Haare und ganz viel ausprobieren. Hier wurde sich gefreut, da wurde geflucht, andere arbeiteten ganz still und heimlich an ihren Kunstwerken. Am Schluss hieß es, Aufstellung bitte und jedes Ergebnis wurde unter die Lupe genommen. Schnell waren die Favoriten klar und was wir mit unserer Schminke und der Frisur ausdrücken möchten. Unter der strengen Beobachtung von sexy Chefsekretärin Lea, war die Entscheidung schnell gefallen und alle waren sehr zufrieden und gespannt, wie das wohl auf der Fläche aussehen wird. Vorfreude!

  

 

Ach so, wer schreibt eigentlich den Bericht? Äh, die “Neuen”? Was ist mit Karen? 

“Na gut, aber ich weiß nicht ob ich das kann.” Daraufhin versuchte Alina mich zu beruhigen: “Der muss auch nicht langweilig sein!”

Der Druck wurde dadurch nicht kleiner, aber der erste große Lacher war gesetzt. 

 

Um uns besser kennenzulernen, war es nun an der Zeit ein gutes Gespür und Menschenkenntnis zu beweisen. Wer hat sich welches Lied ausgesucht? Die Aufteilung in Teams war einfach. Wir haben 4 Teams: Animalisch, Ideenfabrik, Klimbim und Muckis. Auf gehts! Die Lieder wurden angespielt und das große Rätseln begann. Zu wem passt dieses Lied? Hmm...bei einem Lied waren wir uns alle einig und das war Sean Paul mit “She doesn’t mind”. Dieser Rhythmus konnte nur zu Anna gehören ;-)

Die Ideenfabrik und das Team Animalisch wurden als Gewinner gekürt und danach ging es ab auf die Zimmer, denn morgen wird ein harter Tag. Insgesamt 7 Stunden Training warteten auf uns und der Muskelkater lauerte schon.

 

Samstagmorgen, noch ein bisschen verschlafen tapern alle zum Frühstück und stärken sich für’s Training. 09:30 Uhr Beginn der ersten Trainingseinheit. Scharbeutz zeigt sich mit bestem Wetter, aber wir blieben standhaft und zogen das Training durch. Franzi bestand aber auf ein Gruppenfoto sobald die Sonne in die Halle schien. Ergebnis ein Foto mit schönen und zum Teil etwas verstrahlten Gesichtern ;-)


 

Der Plan für die drei Stunden war klar: wach werden, Kreislauf in Gang bringen und das Quarree bis Ende putzen. Die 3 Stunden verflogen wie im Nu und dann war auch schon wieder Essenszeit. Wichtigste Info: “Meine Oma war bei Lidl”. Häh?

Yasmin hatte beschlossen die Mittagspause lieber dafür zu nutzen das Zimmer 301 (das Zimmer der Coaches) auszuspionieren, statt spazieren zu gehen. Bis heute weiß keiner was dabei rausgekommen ist. Aber keine Zeit zur Befragung, denn schon ging es weiter mit der nächsten Trainingseinheit. Alle haben etwas Respekt vor den 4 Stunden, aber hier gab keiner einfach auf, bis der Diamant nicht fertig geschliffen ist. 

Also ran an die Arbeit: Sturmteil, klatschen und wie machen wir eigentlich das Ende? 

Ein großes Ziel von vielen war am Ende des Trainings auf jeden Fall erreicht, und das war den Überschlag zu schaffen. Die Frage war nur in welchem Winkel eigentlich? 135? Oder doch 180? Na ja, erstmal egal...Hauptsache der Überschlag sitzt. 

Das Abendessen hatten sich Tänzer und Trainer allemal verdient, dementsprechend war der Hunger groß und alle waren kaputt aber zufrieden mit dem was schon geschafft wurde.

So ab in die Luxusdusche und dann Film gucken, so stellt man sich doch einen Samstagabend vor :). Nach und nach trudelten alle im Clubraum ein und der Kinosaal war vom Feinsten vorbereitet. Doch bevor es Film ab hieß, wurden alte Videos von Zirkon, Axinit und dem berühmten Großraumbild der GFG gezeigt. Ist das nicht…? Es war sehr witzig und schön die Entwicklung des JMD und der einzelnen Tänzer zusehen.

Jetzt aber Film ab: “Eiskalte Engel” 

Es lies nicht lange auf sich warten, bis Maddi sich traute und sagte: “früher habe ich nur die Hälfte verstanden”. Die Zustimmung aller anderen hatte Maddi schnell im Sack. Annas Lieblingsspruch “ach du Drama” folgte irgendwann alle 5 Minuten und allerspätestens wenn das Wort “Sebäschtian” fiel. Nach vielen Spielchen und Wörtern, die nicht für Minderjährige geschaffen sind, hieß es dann ab ins Bett für die meisten. Die ganz harten blieben noch für ein paar witzige Spiele wach. 

 

Und schon ist der 3. und letzte Tag da. Ratzefatz wurden die Taschen gepackt und die Zimmer geräumt. Auf geht's zum traditionellen Strandspaziergang. Aber aufgepasst, heute gehen wir mal nach links. Die erstaunten Gesichter waren nicht zu verstecken und es machte sich eine Unruhe in der Gruppe breit. Doch Anna beruhigte alle ganz schnell wieder: “Oh wie toll, Routine durchbrechen ist ganz wichtig!” Dies hat alle gepackt und so ging es mutig mal nach links. Wer weiß was uns dort erwartet?

 

 


Viele Schritte und Gespräche über Muskelkater später, wurden noch ein paar Fotos gemacht und dann hieß auch schon, ab zurück zur Jugendherberge. Unsere Coaches gaben uns ein Zeitlimit von 1 Stunde fürs Schminken und Haare machen. Das lief aber wie am Schnürchen, sodass alle Mädels pünktlich beim letzten Mittagessen waren. Kurze Stärkung vor der letzten und alles entscheidenden Trainingseinheit. Nochmal alle Kräfte sammeln und los ging es erstmal mit Kostüm anziehen. Und der Frage Windelpo oder Dicker Tanga, was ist uns lieber?

 

Doch Iri stellte ganz klar fest: “Es geht in dieser Saison nicht mehr um den Support!” Aber, oh hallo was für ein schöner Rücken. Der Lippenstift war nicht für alle gut zu bändigen: “Du hast da ein bisschen Lippenstift verschmiert. Also ein bisschen mehr, also eigentlich im ganzen Gesicht…” Doch für das Gruppenfoto wurden die eiskalten Engel ganz süß und holten ihren “Sebäschtian” Blick hervor. 

Noch 2 ½ Stunden Zeit für das letzte Training in Scharbeutz. Wir hatten noch einiges vor, also Trainingsklamotten an und letzte Kraftreserven hervorholen. 

 

Wir haben uns den Anfang bis zur Reihe vorgenommen und fertig geputzt. Das Ende wurde nochmal in Angriff genommen und für einige hieß es: “Die Wand ist mein Freund.” Doch wir zeigten der Wand schon, wer hier der Boss ist. Danach hieß es Kostüm an und zweimal durchtanzen mit Filmen. Jetzt galt es, umzusetzen, was alles besprochen wurde und zu zeigen, dass der Diamant anfängt zu glitzern. 

 

Und wie uns das gelungen war. Alle waren super happy, ob Tänzer oder Coaches. Alle waren begeistert und voller Vorfreude, denn jetzt können der Dance Cup und die Turniere bald kommen.

Zum Abschluss gab es eine Massage vom allerfeinsten und Zirkuscheln mit ganz viel Zirkonliebe.

Vielen Dank an alle für das tolle Trainingslager und ein großes Dankeschön an unsere Coaches, die wieder ganze Arbeit geleistet haben. 

Wir freuen uns auf die Saison und sind gespannt, was alles auf uns wartet :)

 

Liebe Grüße 

 

Karen