Für mich sind es die kleinen Momente zwischendurch, die das Tanzen bei Zirkon zu etwas ganz Besonderem machen.
Tanzen verbindet uns. Ohne die Liebe zum JMD würden wir uns alle gar nicht kennen. Und trotzdem ist es für mich nicht nur das Tanzen was uns Mädels verbindet, sondern auch alles andere drum rum. Man trifft sich zufällig im Bus auf dem Weg zum Training und tauscht sich aus. In der Umkleidekabine verseht man manchmal kein Wort mehr, weil in jeder Ecke geschnattert wird und alle was zu erzählen haben.
Und auch während des Trainings geht es nicht nur ums Tanzen. Wir müssen uns absprechen, Probleme lösen, als Team Entscheidungen treffen, uns gegenseitig unterstützen und uns vertrauen können.
Momente außerhalb des Trainings sind mir persönlich daher sehr wichtig. Teamabende, Saisonabschlussfeier, Weihnachtsfeier oder aber auch mal eine eher spontane Kieztour (s. Foto) machen Zirkon zu dem, was es ist. Danke♥ Lara
Eine Saison mit Höhen und Tiefen. Ein total spaßiger Showtanz und ein saukaltes Trainingslager, ein Rollerunfall der mir viel Training geklaut hat und die Turniere die mit dem Team einfach nur Spaß gemacht haben. Es geht immer mal rauf und mal runter, aber man kann sich bei Zirkon immer darauf verlassen, dass ein das Training ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Sei es, weil Isi mal wieder Kondition auf liebevolle Art und Weise in uns hinein prügelt, weil Franzi super Visionen für die Choreo mit uns teilt oder weil Jule unseren Rücken alles andere als schonen will. Am Ende des Tages bin ich sehr froh und sehr stolz ein Teil dieses Teams zu sein, dass immer gemeinsam lacht oder eben auch weint. Und weil sie doch immer wieder angefragt wird... Hier ein für mich bedeutendes Foto dieser Saison.
Tatjana
DANKE Zirkonies für diese tolle Saison mit euch!
Eine Saison mit ganz viel Gänsehaut, Leidenschaft, Emotionen, Motivation, tollen Menschen und natürlich #zirkonliebe
DANKE, dass ich ein Teil dieses tollen Teams sein durfte
Alina
Die Saison 2019 war für mich:
- Riesen Respekt vor der Regionalliga
- Ganz nach dem Motto "still I rise"
- Zusammen an der Choreo gewachsen
- Challenge: 100 Kniebeugen 30 Tage
- Was ziehen wir bloß an?
- Ein Trainingslager, dass uns vor einige räumliche und kalte Herausforderungen stellte.
- Zimmerparty in Berlin
- Teamgeist
- Unzählige Gags beim Training. Ich würde mich so gerne an jeden einzelnen erinnern können.
- Gemeinsam geschwitzt und nach Luft gerungen
- stabil
Ich hab euch lieb!
#Zirkonliebe
Eure Karen
Für mich war es eine sehr aufregende und emotionale Saison, mit neuen Herausforderungen und einem sehr spontanen Einsatz.
Danke, liebe Zirkonies, für eure Unterstützung! Es war eine ganz wundervolle Saison, wir haben alle Ziele erreicht und der Klassenerhalt ist geschafft :)
Ich bin gespannt auf das, was vor uns liegt!
Maria
Trotz fehlender Ostseeluft, vielen Viren und Nacken über Rücken hatten wir nicht nur eine schöne Saisonvorbereitung, sondern auch vier tolle Turniere. Zu dritt kuscheln im Doppelbett, gemeinsam steamen, Blitzmarathon, Transporter statt 9er Bus, viel Reis und Sarah’s Apfelkuchen. Neben meiner bezaubernden Doppelposition, bei der mir jedes Mal beim Training erneut das Herz aufgeht (#teamenergiesparmodus), war mein persönliches Highlight der Blick aus dem Publikum auf die Fläche.
Wir gehören in die Regionalliga und deswegen bleiben wir hier!
Danke Zirkon, danke Coaches, danke Rica, danke Maya.
Maddi
Für mich persönlich war es eine tolle Saison, und auch wenn wir kein normales Trainingslager hatten, hat uns diese Situation gezeigt, wie toll wir als Mannschaft funktionieren!
Ich freue mich sehr auf weitere herausfordernde Choreografien und tolle Stücke. Unser Lied war einfach der Hammer, an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Jasmin und ihre unendliche Kreativität. Den Einsatz unserer drei Coaches gilt natürlich ein ebenso großer Dank! Ohne euch wären wir nicht da, wo wir sind!
Ich bin stolz, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben und freue mich auf die Regionalliga 2020 mit Zirkon
#Zirkonliebe
Anna
Danke für diese tolle Saison! Ich wurde direkt aufgenommen und war Teil des Teams. Wir haben zusammen gelacht und geschwitzt.
Mein Highlight war das erste Mal mit diesem Team auf der Fläche in der Regionalliga stehen zu dürfen. Und dann auch noch einen grandiosen 4. Platz zu erreichen
Tati
Das war wieder eine sehr schöne Saison mit euch! Ich habe mich über den großartigen Tanz gefreut und gerne mit angefeuert. Auch nach meiner kurzen Abwesenheit habe ich mich bei Zirkon wieder schnell Zuhause gefühlt und freue mich wieder bei euch zu sein. Ich freue mich daher auf die nächste Saison und auf die gute Stimmung im Team (& der Speck muss weg).
Leider habe ich kein aktiveres Foto von dieser Saison.
Valeria
Was war das bitte für eine emotionale Saison?
Gerade dieses Jahr habe ich nochmal mehr schätzen gelernt, was für tolle Menschen bei Zirkon tanzen und was ein Team ausmacht... und das nicht nur auf der Fläche!
Ich bin wirklich dankbar für diese Saison und auch dafür, Teil von Zirkon zu sein.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit euch!
#nieohnemeinteam #Zirkonliebe
Lea
War das eine schöne Saison, das hat so gebockt! Danke, dass ihr alles mitmacht, was wir von euch wollen
Jule
Danke Zirkon!
Für Deine immerwährende Positivität,
Deinen verlässlichen Teamzusammenhalt,
Deine ansteckende Energie,
Deine immer geduldige Rücksichtnahme,
Deine unbändige Motivation,
Deine unverzichtbaren Freundschaften fürs Leben,
und diese wieder einmal so wunderbare Saison!
#zirkonliebe
Sarah
Liebe Zirkonies, in dieser Saison war immer auch ein bisschen Jorin überall dabei. Sei es beim Training, beim Turnier oder auch einfach durch ein bisschen Verpeiltheit in der Vorbereitung, weil die Gedanken mal wieder ein wenig abgeschweift sind. Danke, dass ihr so viel Nachsicht mit mir hattet und ich Teil dieser wundervollen Saison sein konnte. Ihr habt mir so viel Kraft gegeben!
Zirkon 2019 war für mich: Evolution of Dance-Showtanz, Geburtsvorbereitungs-Arm-Durchhalte-Übung, Pflaster im Gesicht, Workout-Weihnachtskalender, Tassen bemalen und Weihnachtssterne basteln, Hamburg-Trainingslager, Nasenspray-Maddi, Formel1-Sparschweine, Toffifee-Narben, schicke neue Formationsjacken, bunte Rucksäcke, Reisampullen, Kleider dampfen, Teamerfolg! Alle Ziele erreicht <3
Franzi
Lange hab ich mir gar nicht so richtig Gedanken gemacht, was ich denn nun schreiben könnte. Es geht ja immer an dem Eigentlichen vorbei, wenn man Gefühle in Worte fast. Aber nun lese ich diese viele süßen Zirkon-Worte, die vor mir verfasste wurden und komme aus dem Grinsen nicht raus. Darum zumindest ein paar Highlights.
Jasmin
Auch wenn ich diese Saison ein eher seltener Gast war, habe ich mich die paar Male beim Training und die 2 Turniere, die ich dabei sein konnte, wie zuhause gefühlt. Danke dafür
Dea
Wow! Was für ein geiles Debüt mit Zirkon!
Stabile Mannschaft! Die mich herzlich in ihrer Mitte aufgenommen hat und in der ich mich unendlich wohl fühle!
Stabile Trainer! Die einen bis ans Limit und darüber hinaus pushen, fordern, fördern, loben und ab und an auch mal meckern!
Stabile Doppelposition! Ohne die ich 5 Wochen niemals hätte wieder aufholen können und alles nur halb so schön gewesen wäre!
Stabiler Tanz! Der mich so manches Mal auch in den Wahnsinn getrieben hat!
Stabile Autofahrten! Ob zum Training oder zum Turnier mit euch machen rote Ampeln und Blitzer am meisten Spaß!
Stabile Saison! Die mir wieder einmal gezeigt hat, warum ich diesen Sport mache!
Vielen Dank liebe Zirkonies für dieses unfassbar schöne Jahr mit euch! Ich freue mich schon auf viele Weitere!
From Reiner with Love!
Danke Zirkon!
Danke für die Energie in jedem Training.
Danke für euren Zusammenhalt, der auch ein improvisiertes Trainingslager nur fürs Team akzeptiert.
Danke für die Spardosen-Info (ehrlich, darüber freue ich mich noch immer!).
Danke für die schöne neue Tasse und die geile neue Jacke.
Danke für die vielen Trainings in denen ich wenig Ahnung hatte und wir trotzdem so produktiv waren.
Danke für eure Kreativität in der Revolution of Dance!
Danke für die Power in jedem Zirkeltraining.
Danke fürs Kostüme bestellen, Kostüme zurückschicken, Kostüme bestellen, Kostüme zurückschicken.
Danke für die schönen Hostelabende mit doch sehr interessanten Themen.
Danke für das Hostel buchen, Bus (ey, das ist kein 9er) abholen, Kleider bügeln und Haare machen.
Danke für die Gänsehaut am Flächenrand und den Klassenerhalt!
Danke für 2 wundervolle Trainerjahre.
Danke Zirkon, ich drücke euch ganz fest zum Abschied!
Eure Isi
(Coacheesy)
PS: Be aware - hinter manchen „Spiegeln“ stecken Kameras ;-)
Heute ist es endlich soweit, ich darf mit zu meinem ersten ZIRKON Turnier in Hamburg.
Ich bin zwar nicht bei der Stellprobe dabei gewesen, aber da wir so lange auf unser Frühstück im Schach Café warten mussten, habe ich die Eindrücke detailliert berichtet bekommen.
Zurück in der Halle bin ich überwältigt von den vielen Menschen. Zirkon ist gerade dabei sich die Haare zu einem Zopf zusammen zu binden und ihr Gesicht mit Farbe anzumalen. Am Ende kleben sie sich noch was auf die Augen und sehen richtig gut aus. Ich darf mit im Kreis hüpfen und mich über den Boden rollen. Das macht mir richtig viel Spaß mich zu Musik zu bewegen. Auch die anderen nicht Zirkonies in der Halle machen ganz tolle Bewegungen, die ich gleich versuche nachzumachen.
Wir gehen in die große Halle und treffen alle anderen Mannschaften zum Einmarsch. Jede Mannschaft darf einmal auf den großen schwarzen Teppich laufen und dem Publikum winken. Der Teppich sieht sehr schön aus und fühlt sich auch gut an.
Nun scheint es ernst zu werden. Wir nehmen uns alle in den Arm und brüllen uns richtig laute Sachen zu, schicken uns Küsschen, piepen wie Vögel, sagen bitte, rufen wie Eulen und nach Sebastian, zählen von 2 rückwärts und ach alles konnte ich mir auch nicht merken. Danach sehe ich ganz viele lustige Gesichter, weil alle eine Zitrone essen. Das ist sehr amüsant.
Die Halle bebt als Zirkon angekündigt wird. Es sieht wunderschön aus wie grazil und leichtfüßig sich alle auf der Fläche drehen, springen, rollen und heben.
Nach dem Tanz geht jeder zu seinen Fans und freut sich über tolle Rückmeldungen. Ich bin so fertig, dass ich erstmal noch ne Runde schlafen muss. Als ich wach werde, freuen sich alle, da Zirkon im großen Finale ist.
Vor der nächsten Runde gibt es wieder den lauten Kreis und die lustigen Zitronengesichter. Ach ich freue mich wieder diese wunderschönen Bewegungen zu bestaunen. Nachdem alle Mannschaften ihre Tänze gezeigt haben halten 5 Leute Nummern hoch.
Manchmal wird dabei ganz laut gejubelt und geklatscht und manchmal ist es ganz still. Nachdem die 5 Leute von der Fläche runter sind dürfen alle Tänzer gleichzeitig wieder rauf. Ich sitze mittendrin bei Zirkon und kann es kaum glauben wie gut sich
das anfühlt. Zirkon bekommt eine Urkunde für den 5. Platz überreicht. Für die Plätze 3-1 klopfen wir ganz laut auf den Tanzteppich. Das macht mir richtig viel Spaß und ich kann gar nicht damit aufhören.
Doch das war noch nicht alles, denn auf einmal steht jeder auf und es kommt ein tolles Lied mit einem noch tolleren Tanz. Alle sind total am ausrasten und ich bin mittendrin. Das fühlt sich sehr gut an und macht mir riesen Spaß.
Ich möchte mich bei ZIRKON bedanken für diesen wunderschönen, aufregenden Tag und freue mich jetzt schon auf weitere Stunden mit euch. Ihr seid echt Spitze.
Alles Liebe von eurem neuen Super Fan E.R.
Videobericht
Videobericht
Auch in diesem Jahr stand für Zirkon das Trainingslager auf dem Plan. Durch die kurzfristige Absage der Jugendherberge (na, das kann man ja auch schonmal ein halbes Jahr lang übersehen, dass man eine Halle doppelt verbucht hat…) mussten wir uns schnell für eine
Alternative entscheiden. Nach hitzigen Diskussionen entschieden wir uns in Hamburg zu bleiben. Der Stimmung hat es keinen Abbruch getan, ganz im Gegenteil. Der Spontantität unserer Coaches sei Dank.
So trafen wir uns am Freitag zu einem entspannten Abend bei Jule zu Hause. Was zu diesem Zeitpunkt keiner geahnt hat, sollte es nicht das letzte Mal an diesem Wochenende gewesen sein. Zu Beginn haben wir den Text unseres Liedes analysiert: Wir sind stark, wütend, gleichgültig und wir verzeihen nichts - und niemandem ;-) Jetzt war es an der Zeit uns kreativ in Sachen Haare und Schminke auszutoben. Verschiedene Frisuren und Schminktechniken wurden präsentiert. Relativ schnell waren wir uns einig und haben für unser diesjähriges Thema ein tolles Ergebnis erzielt. Der Toffifee Schablone von Dea sei Dank.
Um uns besser kennenzulernen sollten wir alle einen persönlichen Gegenstand mitbringen. Dieser wurde heimlich und dass es auch ja keiner sieht am Anfang des Abends eingesammelt. Kaum wurde der erste Gegenstand, Ohropax, rausgeholt, da fiel der erste Name „Madlen“. Das war wohl zu einfach. Bei der Spardose wurde es schwieriger. Viele Namen wurden in die Runde geworfen, bis schließlich Tatjana sagte: „Ja, das ist meine.“ Auf ihre Geschichte waren wir alle gespannt: „Mein Traum ist es schon länger bei einem Formel 1 Rennen dabei zu sein. Ich spare schon seit einigen Jahren und über die Jahre sind immer mehr Spardosen dazugekommen.“ Mittlerweile sind es sage und schreibe 23 Stück :-D Wahnsinn!
Samstag, 10 Uhr Treffpunkt im Schach-Café. Gestärkt und mit guter Laune fuhren wir für die erste Trainingseinheit an diesem Tag in den Gropiusring. Nach einem leichten Warm-up wurde ein „Vorher-Alles-Video“ gedreht und da wir die große Fläche hatten, konnten wir die Formation richtig stellen. Viel zu schnell waren die ersten drei Stunden um. In der Pause wurde sich in warmen Decken eingekuschelt. Während die einen einen Power Nap bevorzugten, haben andere ihr mitgebrachtes Essen rausgeholt. Wichtigste Info des Tages: Das Durchschnittsalter der Zirkonies liegt bei 26.
Nachmittags ging es dann für die zweite Trainingseinheit in die Polarhalle „Borchertring“. Die Heizung ließ sich nicht einschalten, ein Fenster nicht schließen. Zwar fehlte die Expeditionsausrüstung, aber mit dicken Socken, Mütze und Schal stürzten wir uns in das
zweite Training. Tatjana sei Dank, dass wir die Decken aus dem Appelhoff mit rüber genommen hatten. So konnten wir uns zwischendurch in eine warme Decke einkuscheln. Trotz der Kälte konnten wir verschiedene Parts putzen und der Pulk hat seinen Feinschliff bekommen.
Die Trainingseinheit am Sonntag sollte ebenfalls im Borchertring stattfinden. Das dies keine Option war, wurde allen schnell klar. So haben wir abends um 21:34 Uhr die Info erhalten, dass wir bei Jule Frühstücken und im Anschluss im Appelhoff trainieren dürfen.
Nach dem Frühstück fuhren wir gemeinsam in die Halle. Diese war zum Glück geheizt und so musste an diesem Tag keiner frieren.
Bevor es pünktlich um 14 Uhr in die Halle ging, wurde die Umkleidekabine kurzerhand zu einem Schmink-und Haarsalon umfunktioniert. Damit wir bei den Turnieren den Strich im Gesicht genauso gut hinbekommen wie an diesem Wochenende, haben wir Dea ganz genau über die Schulter geschaut und Anna hat ein „Schminktutorial“ gedreht. Kurzzeitig wurde es hektisch, nicht alle hatten ihre Haare frisiert, Wimpern wurden gesucht, doch am Ende sind wir alle pünktlich fertig geworden.
Bevor dann die letzte Trainingseinheit an diesem Wochenende losgehen konnte, wurde noch ein Gruppenfoto von allen Zirkonies gemacht. Nach dem Warmup wurde im Kostüm getanzt und im Anschluss weiter geputzt. Zum Ende hin hat sich der Muskelkater bereits angekündigt und so gab es für alle eine Massage.
Danke für das großartige Wochenende! Und danke an unsere Coaches, die immer eine Lösung parat hatten wenn es hieß, die Halle ist belegt, die Halle ist zu kalt,…
Eure Rici & Allie